Windkraft

Sundern. Zur aktuellen Entwicklung im Planungsverfahren zur Ausweisung von Konzentrationsflächen für Windkraftanlagen im Stadtgebiet Sundern erreichte uns folgender Leserbrief: Zwei Fakten in Sachen Windkraft
1.
In der letzten Sitzung des Sunderner Rates hat das Planungsamt zunächst die Möglichkeit der Ausweisung ...
Weiterlesen
Sundern. Eine Vielzahl von Themen wurde bei der Monatspressekonferenz der Stadt Sundern angesprochen, darunter auch die aktuellsten der letzten Tage. Wegen des am Montag eingereichten Antrags auf ein Bürgerbegehren in Sachen Windkraft war sogar ein Fernsehteam des WDR ins Rathaus ...
Weiterlesen
Sundern. Im Rathaus Sundern ist am Montag morgen ein Brief an Bürgermeister Brodel eingegangen, in dem ein Antrag auf ein Bürgerbegehren in Sachen Windkraft gestellt wird. Die Unterzeichner dieses Briefes, fünf Ortsvorsteher und Sprecher von vier Bürgerinitiativen, bezeichnen sich als ...
Weiterlesen
Sundern/Allendorf. Nein, das Thema Windkraft sei trotz des Themas Menschen auf der Flucht im Sunderner Rathaus keineswegs in den Hintergrund getreten, widersprach Bürgermeister Ralph Brodel lachend der Vermutung von Allendorfs Ortsvorsteher Anton Lübke. Der war ins Rathaus gekommen, um in ...
Weiterlesen
Sundern. Eine Verabschiedung eines städtischen Haushalts ohne Gegenstimmen, daran kann sich in Sundern in den langen Jahren der absoluten CDU-Mehrheit niemand mehr erinnern. In diesem Jahr hat es das dagegen (fast) zwei Mal gegeben. Im März war es lediglich ein ...
Weiterlesen
Sundern. Im Sunderner Rathaus ist mit Spannung erwartete Post vom Hochsauerlandkreis eingetroffen. Der Kreis als Untere Landschaftsbehörde hat, wie vor einigen Wochen bei einem Moderationsgespräch vereinbart, alle zehn Windkraft-Potenzialflächen im Sunderner Stadtgebiet daraufhin untersucht, ob eine Befreiung aus dem Landschaftsschutz ...
Weiterlesen
Sundern. Die Stadt Sundern wächst wieder kräftig und bewegt sich auf die 29.000-Einwohner-Marke zu. Das war die erste einer Reihe von „schönen Zahlen”, die Bürgermeister Ralph Brodel beim ersten Monatspressegespräch im Rathaus verkündete. Künftig wird er zusammen mit allen fünf ...
Weiterlesen
Sundern. Im optimalen Falle könne es den Feststellungsbeschluss des Rates zu künftigen Windkraftstandorten im Sunderner Stadtgebiet im kommenden Sommer geben, sagte Stadtplaner Lars Ohlig im Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Infrastruktur (SUI), wo Michael Stechele (SPD nach der aktuellen Zeitachse ...
Weiterlesen
Stockum/Sundern/Hellefeld. Der SUI-Ausschuss (Stadtentwicklung, Umwelt und Infrastruktur) hat am Dienstag abend den Neubau eines Netto-Markts in Stockum sowie den vergrößerten Ersatz-Neubau des Aldi-Markts in der Röhre jeweils einen Schritt vorangebracht. Neben einigen weiteren Bebauungsplänen gab es Neuigkeiten zum Thema Windkraft ...
WeiterlesenSPD Neheim-Hüsten ehrt ihre Jubilare
6. Dezember 2019Csilla von Boeselager-Stiftung bringt 830 Pakete nach Osteuropa
6. Dezember 2019Sunderner Franz-Josef Schöler im AGS-Landesvorstand
6. Dezember 2019Grüne Notfalldose kann Leben retten
6. Dezember 2019
Kontakt zur Redaktion
Schlagwörter
Haushalt SPD Leichtathletik Verkehrsverein Stadtmarketing Engagementförderung tödlicher Verkehrsunfall Klinikum Bezirksregierung Aktives Neheim Alte Molkerei Berufsausbildung Caritasverband Stadtwerke Arnsberg Nass KulturSchmiede Tischtennis Ralph Brodel VHS Volksbank Gymnasium Laurentianum Innenstadtentwicklung Bürgermeisterwahl SV Neptun Hüstener Kirmes Windkraft Weihnachtsmarkt Stadtbibliothek Schützen Schreppenberg Jägerverein Volleyball Schützen Sundern Berufskolleg am Eichholz RC Sorpesee Grüne Kunstsommer Sparkasse SGV Sauerland-Museum Ratssitzung FDP Klinikum Hochsauerland Wildwald Schwimmen CDU
Neue Kommentare