Geschäftsstelle Sundern der VHS öffnet erst ab 8. Januar 2021 wieder
Sundern. Die Geschäftsstelle Sundern der Volkshochschule Arnsberg-Sundern ist noch bis 8. Januar 2021 geschlossen. Das teilt die VHS in Sundern mit.
Sundern. Die Geschäftsstelle Sundern der Volkshochschule Arnsberg-Sundern ist noch bis 8. Januar 2021 geschlossen. Das teilt die VHS in Sundern mit.
Arnsberg. Die Geschäftsstellen der VHS Arnsberg/Sundern in Arnsberg im Peter Prinz Bildungshaus und in Neheim im Möhnepark sind seit Mittwoch, 18. November (ganztägig), und am Donnerstag, 19. November (vormittags), wegen
Sundern. Kinder und Jugendliche gehen ans Fotografieren viel unbeschwerter heran als Erwachsene. Damit auch die Ergebnisse sehr gut werden, müssen auch die „jungen Fotografen“ wissen, was in einer Digitalkamera bei
Arnsberg. Über „Claude Monet – Impressionismus par excellence“ referiert PD Dr. Walther Lang am Mittwoch, 16. September, um 16.30 Uhr in Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7 im Auftrag der
Sundern. Sichtlich stolz nahmen am Samstag acht Frauen das Zertifikat zum erfolgreichen Abschluss ihrer tätigkeitsvorbereitenden Grund-Qualifizierung Kindertagespflege nach QHB bei der VHS Arnsberg/Sundern entgegen. Nach acht Monaten mit 160 Unterrichtsstunden,
Sundern. Wie man gelassen und gesund durch die herausfordernde Corona-Zeit kommt, zeigt ein VHS-Workshop am Wochenende vom 4. und 5. Juli im Bildungszentrum Sorpesee. Darauf weist jetzt die Volkshochschule Arnsberg-Sundern in
Arnsberg. Um „Rhetorik mit Durchsetzungskraft“ geht es bei einem Seminar (S‑500–136), zu dem die VHS am Samstag, 13. Juni, von 10 bis 15 Uhr ins Peter-Prinz-Bildungshaus, Ehmsenstraße 7, einlädt. Alltag
Arnsberg/Sundern. Ein neuer Fitness-Kurs der Volkshochschule setzt auf das Training draußen. „Smovey“ ist ein innovatives Therapie- und Fitnessgerät. Das Besondere an den grünen Smovey-Ringen sind die vier Stahlkugeln im Inneren, die
Arnsberg/Sundern. Die VHS Arnsberg/Sundern lädt zu einem Seminar Outdoor-Fitmix ab Dienstag, 19. Mai, 19.30 Uhr nach Holzen, Vorplatz der Turnhalle, Landerkamp ein. Die Kursgebühr beträgt 27,30 Euro. Der Kurs erstreckt
Arnsberg/Sundern. Die Volkshochschule Arnsberg-Sundern lädt zum Online-Vortrag „Wie das große Geld in den Fußball kam“. Die Teilnahme ist über Internet nach vorheriger Anmeldung möglich. Fußball-Weltwunder Gerd Müller im Fokus Der ungewöhnlichen Karriere
redaktion@blickpunktASM.de
Neueste Kommentare