Arnsberger Woche

Arnsberger Woche setzt auf ihre Klassiker

Am Frei­tag star­tet dann das kul­ti­ge und schon tra­di­tio­nel­le drei­tä­gi­ge Wein­fest. Wie­der mit den bekann­ten Wein­gü­tern, wie­der mit Flamm­ku­chen, und wie­der in der Guten Stu­be am Maxi­mi­li­an­brun­nen, weil der Museumshof

Weiterlesen

Doppelte Nostalgie bei der Arnsberger Woche

Das Rui­nen­fest vom 8. bis 10. Mai ist einer­seits ein tra­di­tio­nel­ler Bestand­teil der Arns­ber­ger Woche, ande­rer­seits aber auch eine her­aus­ge­ho­be­ne Ver­an­stal­tung, die der Ver­kehrs­ver­ein zur Ent­zer­rung bewusst eine Woche nach

Weiterlesen

Nostalgischer Jahrmarkt mit Riesenrad aus der Kaiserzeit

  Hier eine Über­sicht der his­to­ri­schen Attrak­tio­nen, die erst­mals auf dem Neu­markt dabei sind: Wer­ner Feld­mann baut erst­mals das ältes­te trans­por­ta­ble Holz-Rie­­sen­rad Deutsch­lands aus dem Jahr 1902 auf dem Arns­ber­ger Neumarkt

Weiterlesen

6. RadSonntag am 1. Juni in der Altstadt

Arns­berg. „Auf die Räder, fer­tig, los…“ heißt es zum sechs­ten Mal beim Rad­Tag in Arns­berg. Wegen der bau­be­ding­ten Sper­rung der Klos­ter­brü­cke zei­gen die Rad­händ­ler in die­sem Jahr am Alten Markt,

Weiterlesen

31. Veteranen– und Oldtimertreffen in der Altstadt

Arns­berg. Die his­to­ri­sche Kulis­se Arns­bergs ist für vie­le Ver­an­stal­tun­gen im Jah­res­ver­lauf attrak­ti­ver Anzie­hungs­punkt. Auch die Teil­neh­mer des tra­di­tio­nel­len Old­ti­mer­tref­fens sind von der Atmo­sphä­re in Arns­bergs Guter Stu­be begeis­tert und lassen

Weiterlesen

Weinfest mit Winzermarkt im Museumshof

Arns­berg. Zum Wein­fest mit Win­zer­markt laden Erzeu­ger­be­trie­be aus deut­schen Anbau­ge­bie­ten vom 30. Mai bis 1. Juni ein. Der schö­ne Hof des Sau­er­­land-Muse­ums ist schon seit vie­len Jah­ren lau­schi­ger Ver­an­stal­tungs­ort für

Weiterlesen

Jahrmarkt der Emotionen und Entschleunigung

In der Mit­te des Jahr­markts – und direkt über dem Baum­stumpf der aktu­el­len Kunst­­­ver­­ein-Aus­­s­tel­­lung, der unan­ge­tas­tet bleibt – steht der Ket­ten­flie­ger aus dem Jahr 1949, in dem sich jung und

Weiterlesen

Regen: Dämmerschoppen auf Freitag verlegt

Arnsberg.Regen, Regen und noch­mals Regen – so lau­tet die Wet­ter­pro­gno­se für Mitt­woch, den tra­di­tio­nel­len Däm­mer­schop­pen­tag im Rah­men der Arns­ber­ger Woche. Ange­neh­me Tem­pe­ra­tu­ren ohne Regen ver­spricht dage­gen der Wet­ter­be­richt für die

Weiterlesen

„BillyBoyz“ machen Party auf der Ruine

Arns­berg. Mit dem tra­di­tio­nel­len Rui­nen­fest wird in die­sem Jahr die Arns­ber­ger Woche eröff­net. Wie­der bie­tet die Arns­ber­ger Schloss­rui­ne zum Spit­zen­sound eine traum­haf­te Kulis­se mit gran­dio­ser Aus­sicht. Frei­tag 1LI­VE-Par­ty­nacht mit Jan-Christian

Weiterlesen

Arnsberger Woche setzt auf ihre Klassiker

Am Frei­tag star­tet dann das kul­ti­ge und schon tra­di­tio­nel­le drei­tä­gi­ge Wein­fest. Wie­der mit den bekann­ten Wein­gü­tern, wie­der mit Flamm­ku­chen, und wie­der in der Guten Stu­be am Maxi­mi­li­an­brun­nen, weil der Museumshof

Weiterlesen

Doppelte Nostalgie bei der Arnsberger Woche

Das Rui­nen­fest vom 8. bis 10. Mai ist einer­seits ein tra­di­tio­nel­ler Bestand­teil der Arns­ber­ger Woche, ande­rer­seits aber auch eine her­aus­ge­ho­be­ne Ver­an­stal­tung, die der Ver­kehrs­ver­ein zur Ent­zer­rung bewusst eine Woche nach

Weiterlesen

Nostalgischer Jahrmarkt mit Riesenrad aus der Kaiserzeit

  Hier eine Über­sicht der his­to­ri­schen Attrak­tio­nen, die erst­mals auf dem Neu­markt dabei sind: Wer­ner Feld­mann baut erst­mals das ältes­te trans­por­ta­ble Holz-Rie­­sen­rad Deutsch­lands aus dem Jahr 1902 auf dem Arns­ber­ger Neumarkt

Weiterlesen

6. RadSonntag am 1. Juni in der Altstadt

Arns­berg. „Auf die Räder, fer­tig, los…“ heißt es zum sechs­ten Mal beim Rad­Tag in Arns­berg. Wegen der bau­be­ding­ten Sper­rung der Klos­ter­brü­cke zei­gen die Rad­händ­ler in die­sem Jahr am Alten Markt,

Weiterlesen

31. Veteranen– und Oldtimertreffen in der Altstadt

Arns­berg. Die his­to­ri­sche Kulis­se Arns­bergs ist für vie­le Ver­an­stal­tun­gen im Jah­res­ver­lauf attrak­ti­ver Anzie­hungs­punkt. Auch die Teil­neh­mer des tra­di­tio­nel­len Old­ti­mer­tref­fens sind von der Atmo­sphä­re in Arns­bergs Guter Stu­be begeis­tert und lassen

Weiterlesen

Weinfest mit Winzermarkt im Museumshof

Arns­berg. Zum Wein­fest mit Win­zer­markt laden Erzeu­ger­be­trie­be aus deut­schen Anbau­ge­bie­ten vom 30. Mai bis 1. Juni ein. Der schö­ne Hof des Sau­er­­land-Muse­ums ist schon seit vie­len Jah­ren lau­schi­ger Ver­an­stal­tungs­ort für

Weiterlesen

Jahrmarkt der Emotionen und Entschleunigung

In der Mit­te des Jahr­markts – und direkt über dem Baum­stumpf der aktu­el­len Kunst­­­ver­­ein-Aus­­s­tel­­lung, der unan­ge­tas­tet bleibt – steht der Ket­ten­flie­ger aus dem Jahr 1949, in dem sich jung und

Weiterlesen

Regen: Dämmerschoppen auf Freitag verlegt

Arnsberg.Regen, Regen und noch­mals Regen – so lau­tet die Wet­ter­pro­gno­se für Mitt­woch, den tra­di­tio­nel­len Däm­mer­schop­pen­tag im Rah­men der Arns­ber­ger Woche. Ange­neh­me Tem­pe­ra­tu­ren ohne Regen ver­spricht dage­gen der Wet­ter­be­richt für die

Weiterlesen

„BillyBoyz“ machen Party auf der Ruine

Arns­berg. Mit dem tra­di­tio­nel­len Rui­nen­fest wird in die­sem Jahr die Arns­ber­ger Woche eröff­net. Wie­der bie­tet die Arns­ber­ger Schloss­rui­ne zum Spit­zen­sound eine traum­haf­te Kulis­se mit gran­dio­ser Aus­sicht. Frei­tag 1LI­VE-Par­ty­nacht mit Jan-Christian

Weiterlesen
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de