Die Teilnehmer machen in Hüsten die erste Rast. Der Platz rund um die St. Petri Kirche in Hüsten verwandelt sich bis etwa 15 Uhr in ein großes Fahrerlager und die Besucher können sich die Fahrzeuge aus nächster Nähe ansehen. Die fast 90 Kilometer lange Strecke geht über hübsche kleine Ortschaften wie über Grevenstein und Eslohe, wird durch eine kleine Museumsbesichtigung unterbrochen und endet ab etwa 16 Uhr mit dem Eintreffen in Arnsberg. Bei der musikalischen Abendveranstaltung in der Arnsberger Festhalle werden die Sieger geehrt und die von der Firma Autohaus Prause gestifteten Pokale ausgegeben. Gäste sind den Oldtimerfreunden herzlich willkommen.
Samstag, 16. Mai
- 8 – 10 Uhr: Begrüßung der Veteranen- und Oldtimerfreunde, Alter Markt
- 10 – 11.30 Uhr: Gegenseitiges Kennenlernen der Veteranen- und Oldtimerfreunde bei guten „Benzingesprächen“, Hotel „Goldener Stern“, Alter Markt 6
- 11.30 Uhr: Vorstellung der Fahrzeuge und Start zur Sauerland-Fahrt auf dem Steinweg
- 11 – 15 Uhr Fahrerlager auf dem Hüstener Markt
- ab 19 Uhr: Zünftige „Oldtimer-Fete“ mit Musik, Tanz und reichhaltigem Abendessen in der Festhalle der Arnsberger Bürgerschützen, Promenade
- ab 20.30 Uhr: Siegerehrung in der Festhalle