Breitbandausbau

Sundern. Mit Fördergeldern des Landes hat die Telekom in den Ortsteilen Linneper Hütte, Meinkenbracht, Endorfer Hütte, Brenschede, Wildewiese, Saal, Röhrenspring, Estinghausen, Langscheid, Hövel, Bruchhausen, Henninghausen und Hüttebrüchen eine Downstreamübertragungsrate von mindestens 50 Mbit/s erreicht. Eine höhere Bandbreite steht jedoch nicht ...
Weiterlesen
Sundern. Künftig erhalten 26 mittelständische Unternehmen aller Branchen in sechs Gewerbegebieten der Stadt Sundern direkte Glasfaseranschlüsse bis in die Gebäude und damit Geschwindigkeiten von bis zu 500 Megabit pro Sekunde im Down- und Upload. „Wir freuen uns sehr, dass die ...
Weiterlesen
Sundern. „Beim Thema Breitbandausbau in den Sunderner Gewerbegebieten geht es weiter”, meldet Wirtschaftsförderin Julia Wagener. „Die Stadt Sundern konnte mit den Firmen innogy und werknetz Partner gewinnen, die die Gewerbegebiete mit einem Glasfaseranschluss bis in die Unternehmensgebäude versorgen können. innogy, ...
Weiterlesen
Düsseldorf/Hochsauerlandkreis. Ein weiterer Schritt zur Finanzierung des Breitbandausbaus ist gemacht: Das Land NRW fördert Projekte im Hochsauerlandkreis mit rund 7,9 Millionen Euro. Andreas Pinkwart, Wirtschafts- und Digitalminister des Landes Nordrhein-Westfalen, überreichte am Dienstag, 29. August 2017, in Düsseldorf einer Delegation ...
Weiterlesen
Sundern. Die SPD fordert erneut den umfassenden digitalen Ausbau aller Schulen in Sundern zu beschleunigen und die Chancen des Programmes „Gute Schule 2020“ zu nutzen. „Es ist gut, dass wir in Sundern die Chance nutzen noch in diesem Jahr die ...
Weiterlesen
Sundern. Am Dienstag wurde im Schulzentrum Sundern mit den Arbeiten für eine Versorgung der weiterführenden Schulen mit schnellem Internet begonnen. „Auch wenn die Arbeiten bis zum Ende der Ferien nicht abgeschlossen sind, hat das Warten nunmehr ein Ende”, erklärt Fachbereichsleiter ...
Weiterlesen
Sundern. Die Sunderner Unternehmerinitiative EinsU hat der Kommunalpolitik die zumindest dunkelgelbe Karte gezeigt. Die Unternehmer, die 20 heimische Firmen mit weit mehr als der Hälfte aller gewerblichen Arbeitsplätze der Stadt repräsentieren, haben im Rahmen einer Pressekonferenz zum dreijährigen Bestehen ihres ...
Weiterlesen
HSK. Gute Nachrichten für das Sauerland: Der Bund gibt 9,3 Millionen Euro für den Breitbandausband im Hochsauerland. Dirk Wiese, heimischer Bundestagsabgeordneter und seit einigen Wochen Parlamentarischer Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, und sein Kollege Dr. Patrick Sensburg sowie Franz-Josef Mönxelhaus als Koordinator ...
Weiterlesen
Hochsauerlandkreis. „Der Hochsauerlandkreis soll nach ersten Informationen eine Breitbandförderung in zweistelliger Millionenhöhe erhalten”, so Kreissprecher Martin Reuther. „Der Förderbescheid wird voraussichtlich am Dienstag, 21. März, im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur an den Kreis übergeben. Dann steht auch der ...
Weiterlesen- Freundes- und Förderkreis der evangelischen Kirchenmusik trifft sich21. Februar 2019
- Neuer FenKid-Kurs startet am Klinikum21. Februar 2019
- A 46: Sperrung in der Anschlussstelle Freienohl21. Februar 2019
Bundesinnenminister Seehofer lädt Bürgermeister Bittner nach Berlin ein
21. Februar 2019
Kontakt zur Redaktion
Schlagwörter
Flüchtlinge RC Sorpesee Nass Berufskolleg am Eichholz Engagementförderung tödlicher Verkehrsunfall Leichtathletik Grüne Tischtennis SGV Volleyball FDP Stadtbibliothek VHS SPD Verkehrsverein Volksbank KulturSchmiede Schwimmen Jägerverein Windkraft Caritasverband Wildwald Alte Molkerei Kunstsommer Haushalt Ratssitzung Weihnachtsmarkt Schützen Schreppenberg Innenstadtentwicklung IHK Freilichtbühne Gymnasium Laurentianum Schützen Sundern Sparkasse Bezirksregierung Berufsausbildung Ralph Brodel CDU Stadtmarketing Klinikum Hochsauerland SV Neptun Bürgermeisterwahl Aktives Neheim Klinikum
Neue Kommentare