Basislöschzug 6

Campus und Feuerwehr Tür an Tür

Niedereimer/Bruchhausen. Im Rah­men der Cam­pus­er­öff­nung wur­de gleich­zei­tig das neue Feu­er­wehr­ge­rä­te­haus des Basis­lösch­zu­ges 6 , bestehend aus dem Lösch­zug Bruch­hau­sen und der Lösch­grup­pe Nie­der­ei­mer, im Nie­der­ei­mer­feld ein­ge­seg­net und offi­zi­ell sei­ner Bestimmung

Weiterlesen

Rauchmelder warnt Hausbewohner vor Kellerbrand

Um in den Kel­ler zu gelan­gen, muss­ten die unter schwe­rem Atem­schutz vor­ge­hen­den Ein­satz­trupps zunächst über eine Ter­ras­sen­tür an der rück­wär­ti­gen Sei­te des Gebäu­des vor­ge­hen, um den übri­gen Trupps den Angriffsweg

Weiterlesen

Basislöschzug 6 soll nun neues Zuhause mit Leben füllen

Auf die neue Alarm- und Aus­rü­cke­ord­nung soll nach der Zusam­men­le­gung der bei­den Ein­hei­ten genau­er ein­ge­gan­gen wer­den, so BLZ-Füh­­rer Dirk Söl­ken. Geplant ist hier eine gemein­sa­me Alar­mie­rung als Basis­lösch­zug, wobei der

Weiterlesen

Verrauchte Produktionshalle ruft Feuerwehr auf den Plan

Bruch­hau­sen. Weil die dor­ti­ge Brand­mel­de­an­la­ge Alarm aus­ge­löst hat­te, wur­den am Mit­tag des 4. Janu­ar gegen 13 Uhr die Feu­er­­wehr-Haup­t­­wa­chen Arns­berg und Neheim sowie der Basis­lösch­zug 6 mit den Ein­hei­ten aus

Weiterlesen

Grundstein für gemeinsames Feuerwehrgerätehaus gelegt

Danach wand­te sich die Ver­samm­lung dem eigent­li­chen Anlass der Ver­an­stal­tung zu, der Grund­stein­le­gung. Obwohl das Gebäu­de bereits steht, leg­ten bei­de Ein­hei­ten Wert auf die­sen sym­bo­li­schen Akt. Der Orts­hei­mat­pfle­ger und Feuerwehrkamerad

Weiterlesen

Einsatzkräfte üben mit gelben Säcken über dem Kopf

  Im Übungs­ver­lauf wur­den zwei Ein­satz­ab­schnit­te gebil­det und beim Sprech­funk an der Ein­satz­stel­le eine Kanal­tren­nung vor­ge­nom­men, um den Funk­ver­kehr wei­ter­hin geord­net durch­füh­ren zu kön­nen. Im Ein­satz­ab­schnitt 1 waren die Gruppenführer

Weiterlesen

Campus und Feuerwehr Tür an Tür

Niedereimer/Bruchhausen. Im Rah­men der Cam­pus­er­öff­nung wur­de gleich­zei­tig das neue Feu­er­wehr­ge­rä­te­haus des Basis­lösch­zu­ges 6 , bestehend aus dem Lösch­zug Bruch­hau­sen und der Lösch­grup­pe Nie­der­ei­mer, im Nie­der­ei­mer­feld ein­ge­seg­net und offi­zi­ell sei­ner Bestimmung

Weiterlesen

Rauchmelder warnt Hausbewohner vor Kellerbrand

Um in den Kel­ler zu gelan­gen, muss­ten die unter schwe­rem Atem­schutz vor­ge­hen­den Ein­satz­trupps zunächst über eine Ter­ras­sen­tür an der rück­wär­ti­gen Sei­te des Gebäu­des vor­ge­hen, um den übri­gen Trupps den Angriffsweg

Weiterlesen

Basislöschzug 6 soll nun neues Zuhause mit Leben füllen

Auf die neue Alarm- und Aus­rü­cke­ord­nung soll nach der Zusam­men­le­gung der bei­den Ein­hei­ten genau­er ein­ge­gan­gen wer­den, so BLZ-Füh­­rer Dirk Söl­ken. Geplant ist hier eine gemein­sa­me Alar­mie­rung als Basis­lösch­zug, wobei der

Weiterlesen

Verrauchte Produktionshalle ruft Feuerwehr auf den Plan

Bruch­hau­sen. Weil die dor­ti­ge Brand­mel­de­an­la­ge Alarm aus­ge­löst hat­te, wur­den am Mit­tag des 4. Janu­ar gegen 13 Uhr die Feu­er­­wehr-Haup­t­­wa­chen Arns­berg und Neheim sowie der Basis­lösch­zug 6 mit den Ein­hei­ten aus

Weiterlesen

Grundstein für gemeinsames Feuerwehrgerätehaus gelegt

Danach wand­te sich die Ver­samm­lung dem eigent­li­chen Anlass der Ver­an­stal­tung zu, der Grund­stein­le­gung. Obwohl das Gebäu­de bereits steht, leg­ten bei­de Ein­hei­ten Wert auf die­sen sym­bo­li­schen Akt. Der Orts­hei­mat­pfle­ger und Feuerwehrkamerad

Weiterlesen

Einsatzkräfte üben mit gelben Säcken über dem Kopf

  Im Übungs­ver­lauf wur­den zwei Ein­satz­ab­schnit­te gebil­det und beim Sprech­funk an der Ein­satz­stel­le eine Kanal­tren­nung vor­ge­nom­men, um den Funk­ver­kehr wei­ter­hin geord­net durch­füh­ren zu kön­nen. Im Ein­satz­ab­schnitt 1 waren die Gruppenführer

Weiterlesen
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de