Neheim. „Ein toller Erfolg, der einmal mehr zeigt, dass wir mit unserem Konzept auf dem richtigen Weg sind“, freut sich das Team vom Citybüro zusammen mit der Arbeitsgruppe Events und der Arbeitsgruppe Marketing des Aktiven Neheim nach drei Tagen Frühlingsfest.
In der Spitzenstunde über 8000 Passanten gezählt
die Maskottchen. (Foto: Frank Albrecht)
City-manager Conny Buchheister hat Zahlen: Auf der Hauptstraße in Höhe des Glockenspiels wurden am Samstag, 10. März, in sechs Stunden 21.000 Besucher gezählt, davon allein 4890 in der Spitzenstunde von 12.30 bis 13.30 Uhr. Am Sonntag lockte das herrliche Frühlingswetter in Kombination mit einem bunten Open-Air-Aktionsprogramm und dem verkaufsoffenen Sonntag 33.000 Besucher in die Neheimer City. Zur Spitzenstunden von 14 bis 15 Uhr konnten am Glockenspiel 8178 Passanten gezählt werden. Nach diesem Zählergebnis war selbst das Aktive Neheim sprachlos und freut sich mit allen beteiligten Einzelhändlern, Ausstellern, Vereinen und Sponsoren über ein rundherum gelungenes Fest.
Zufriedene Gesichter auch bei den Besuchern, die nicht nur von der Ruhrschiene Meschede, Olsberg bis Brilon den Weg nach Neheim gefunden haben, sondern die auch aus den Bereichen Menden, Hemer, Balve, Fröndenberg und aus Soest, Warstein und vom Möhnesee im Laufe des Wochenendes begrüßt werden konnten.
Osternest und Wochenmarktfest in Vorbereitung
Jetzt arbeitet Aktives Neheim mit vollem Elan an dem bevorstehenden Jubiläum „20 Jahre Osternest am Bexleyplatz“, welches am Karsamstag, 31. März, gefeiert wird. Ein neues Highlight ist für Samstag, 5. Mai, geplant: “Maimarkt mit Wochenmarktfest“!