Ortsgruppentagung der DLRG Sundern
Sundern. Die Ortsgruppentagung der DLRG Sundern findet am 24.02.2023 ab 16 Uhr in der Hütte „Im Wäldchen“ – Kantstraße 9, 59846 Sundern statt. Neben der Rückschau auf das Jahr 2023
Sundern. Die Ortsgruppentagung der DLRG Sundern findet am 24.02.2023 ab 16 Uhr in der Hütte „Im Wäldchen“ – Kantstraße 9, 59846 Sundern statt. Neben der Rückschau auf das Jahr 2023
Sundern. Trotz der Corona Pandemie konnten die Wasserretter von der DLRG Ortsgruppe Sundern die Sicherheit am Sorpesee auch in diesem Jahr garantieren. Die Wachstation auf dem Zeltplatz 2 ist dabei
Sundern. Nach langem Warten ist es nun so weit: Die DLRG Sundern beginnt am 05.08.2021 endlich wieder mit der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung im Hallenbad Sundern. Da Corona nur leider doch
Sundern. Aufgrund der stetig wachsenden Corona-Fallzahlen fällt das Schwimm- und Rettungs-Schwimmtraining der DLRG OG Sundern zum Schutz der Mitglieder bis auf weiteres aus. Das teilt Manuel Stechele für die DRLG
Sundern. Die DLRG-Ortsgruppe Sundern lädt zur diesjährigen Ortsgruppentagung am 9. März 2019 um 16 Uhr im Tagwerk, Hauptstraße 105, in Sundern ein. Die Tagesordnung kann auf der Internetseite www.sundern.dlrg.de oder während der
Und nicht wenige schwimmen den Weg weiter „vom Schwimmer zum Rettungsschwimmer“. Mit der Prüfung zum Juniorretter werden optimale Voraussetzungen geschaffen für die Vorbereitung auf die eigentliche Königsdisziplin, dem Rettungsschwimmer. Hartes
Sundern. Gut besucht war die diesjährige Jahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Sundern im Speisesaal der Schützenhalle Sundern. Der 1. Vorsitzende Peter Kaiser ließ das Jahr 2017 noch einmal Revue passieren. Dank großer
Sundern. Die DLRG-Ortsgruppe Sundern lädt für Samstag, 17. März zu einer Ortsgruppentagung ein. Beginn der Versammlung ist um 17 Uhr im Speisesaal der Schützenhalle in Sundern. Nach dem offiziellen Teil möchten
Langscheid/Sundern. Bei herrlichstem Sonnenschein weihte die DLRG-Ortsgruppe Sundern den neuen Bootsmotor des Wasserrettungsbootes „Stadt Sundern“ ein. „Somit sind wir wie in den letzten Jahrzehnten am Sorpesee wieder im Einsatz“, freute
Im Falle eines Falles stehen die Einsatzkräfte der DLRG auch im Katastrophenschutz bereit. Zum Glück wurde diese Kompetenz nicht abgefordert, aber geübt werden muss es dennoch. Und so beteiligte sich
Sundern. Die Ortsgruppentagung der DLRG Sundern findet am 24.02.2023 ab 16 Uhr in der Hütte „Im Wäldchen“ – Kantstraße 9, 59846 Sundern statt. Neben der Rückschau auf das Jahr 2023
Sundern. Trotz der Corona Pandemie konnten die Wasserretter von der DLRG Ortsgruppe Sundern die Sicherheit am Sorpesee auch in diesem Jahr garantieren. Die Wachstation auf dem Zeltplatz 2 ist dabei
Sundern. Nach langem Warten ist es nun so weit: Die DLRG Sundern beginnt am 05.08.2021 endlich wieder mit der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung im Hallenbad Sundern. Da Corona nur leider doch
Sundern. Aufgrund der stetig wachsenden Corona-Fallzahlen fällt das Schwimm- und Rettungs-Schwimmtraining der DLRG OG Sundern zum Schutz der Mitglieder bis auf weiteres aus. Das teilt Manuel Stechele für die DRLG
Sundern. Die DLRG-Ortsgruppe Sundern lädt zur diesjährigen Ortsgruppentagung am 9. März 2019 um 16 Uhr im Tagwerk, Hauptstraße 105, in Sundern ein. Die Tagesordnung kann auf der Internetseite www.sundern.dlrg.de oder während der
Und nicht wenige schwimmen den Weg weiter „vom Schwimmer zum Rettungsschwimmer“. Mit der Prüfung zum Juniorretter werden optimale Voraussetzungen geschaffen für die Vorbereitung auf die eigentliche Königsdisziplin, dem Rettungsschwimmer. Hartes
Sundern. Gut besucht war die diesjährige Jahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Sundern im Speisesaal der Schützenhalle Sundern. Der 1. Vorsitzende Peter Kaiser ließ das Jahr 2017 noch einmal Revue passieren. Dank großer
Sundern. Die DLRG-Ortsgruppe Sundern lädt für Samstag, 17. März zu einer Ortsgruppentagung ein. Beginn der Versammlung ist um 17 Uhr im Speisesaal der Schützenhalle in Sundern. Nach dem offiziellen Teil möchten
Langscheid/Sundern. Bei herrlichstem Sonnenschein weihte die DLRG-Ortsgruppe Sundern den neuen Bootsmotor des Wasserrettungsbootes „Stadt Sundern“ ein. „Somit sind wir wie in den letzten Jahrzehnten am Sorpesee wieder im Einsatz“, freute
Im Falle eines Falles stehen die Einsatzkräfte der DLRG auch im Katastrophenschutz bereit. Zum Glück wurde diese Kompetenz nicht abgefordert, aber geübt werden muss es dennoch. Und so beteiligte sich
redaktion@blickpunktASM.de
Neueste Kommentare