Arnsberg. Wunderschön ist er wieder geworden – der Osterbrunnen in Arnsbergs guter Stube. Viele hundert ausgepustete Eier haben die fleißigen Kinder der Johannesschule aus Arnsberg liebevoll und überaus kreativ bemalt. Henning Fette, ambitionierter Stadtführer und Mann für alle Fälle, hat mit einem weiteren Helfer am Dienstag in ehrenamtlicher Mission bei stürmischem Schauerwetter den Maxmilianbrunnen geschmückt. Die Zutaten sind neben den zerbrechlichen Meisterwerken der Schülerinnen und Schüler üppige Buchsbaumgirlanden sowie gelbes Schleifenband. Auch die Blumenkästen am Brunnen haben österlichen Schmuck bekommen. Johannes Mantsch, guter Geist aus dem Alten Rathaus in Arnsberg, kümmert sich regelmäßig sowohl um die Bepflanzung als auch um das Wässern der Blumen. Die Kosten für Hühnereier, Farben, Girlanden, Blumen und alle anderen Accessoires wurden wie in jedem Jahr vom Verkehrsverein Arnsberg übernommen. „Jetzt dient der Osterbrunnen wieder als Anziehungspunkt und beliebtes Fotoobjekt für einheimische und auswärtige Altstadtbesucher,“ freut sich VV-Geschäftsführerin Karin Hahn.