Flüchtlinge und Integration

HSK bürgert ein: 134 neue deutsche Staatsbürger aus 35 Ländern

Hochsauerlandkreis/Sundern. 20 Aus­län­der aus 13 Natio­nen wur­den jetzt in einer Fei­er­stun­de im Kreis­haus Mesche­de ein­ge­bür­gert, dar­un­ter auch drei aus Sun­dern. In der neun­ten und letz­ten Ein­bür­ge­rungs­ver­an­stal­tung des Jah­res stell­ten vier

Weiterlesen

Prof. Filz und einsU spenden 1000 Euro an Flüchtlingshilfe

Sun­dern. Im Okto­ber ver­an­stal­te­te die Sun­derner Unter­neh­mer­initia­ti­ve ein­sU einen Work­shop für Stu­die­ren­de. Neben Betriebs­be­sich­ti­gun­gen und Gesprä­chen mit den ein­­sU-Unter­­neh­­mern wur­de den jun­gen Men­schen auch ein Vor­trag in Sachen Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung geboten:

Weiterlesen

Café International in Hachen lädt wieder ein

Hach­en. Zu drit­ten Mal in die­sem Jahr ist am Sams­tag, 12. Novem­ber das Café Inter­na­tio­nal Hach­en geöff­net. Ort der Begeg­nung und des Aus­tau­sches Das Café Inter­na­tio­nal hat sich in dieser

Weiterlesen

Neue Nachbarn Arnsberg: „Jetzt auch echte Westfalen!“

Arns­berg. Die „Neu­en Nach­barn Arns­berg“, die Selbst­hil­fe­or­ga­ni­sa­ti­on der in Arns­berg leben­den Flücht­lin­ge, ist von der Stif­tung Wes­t­­fa­­len-Initia­­ti­­ve mit dem mit 10.000 Euro dotier­ten Son­der­preis „West­fa­len bewegt“ aus­ge­zeich­net wor­den. Die Neuen

Weiterlesen

Idris aus Eritrea hat den Neustart geschafft

Neheim/Ense. Saleh Idris Moham­med hat es geschafft: nach Mili­tär­dienst und Zwangs­ar­beit in Eri­trea end­lich ein frei­es Leben mit eige­ner Woh­nung, eige­nem Gehalt und bald grö­ße­rer Fami­lie. Dia­na Leist, Pres­se­spre­che­rin der

Weiterlesen

SEK-Einsatz in Hachen: Menschen auf der Flucht nicht beteiligt

Hach­en. „Der Groß­ein­satz von Poli­zei und Son­der­ein­satz­kom­man­do am ver­gan­ge­nen Sams­tag abend in Hach­en wur­de nicht durch Men­schen auf der Flucht aus­ge­löst.“ Das stell­te die Stadt­ver­wal­tung Sun­dern jetzt in einer Pres­se­mit­tei­lung klar.

Weiterlesen
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de