Sundern. Der holländische Investor der Ferienhausanlage hat Bürgermeister Detlef Lins in einem Brief informiert, dass die geplanten Informationen über den aktuellen Planungsstand in der Ratssitzung am 12. Dezember sowie auf einer Veranstaltung in Amecke am 16. Dezember erneut verschoben werden. „Es macht aus unserer Sicht keinen Sinn, nur halb fertige Planungen zu präsentieren oder das Risiko einzugehen bestimmte Planungsvarianten im Eingangsbereich zu zeigen, die später dann doch nicht zur Umsetzung gelangen,“ heißt es in dem Brief, den wir als Anlage auch im Wortlaut veröffentlichen.
Weiter schreibt der Investor: „Daher haben wir uns in Abstimmung mit allen beteiligten Planern und Fachbüros dazu entschieden die Informationsveranstaltung nochmals zu verschieben, wofür wir uns ausdrücklich entschuldigen möchten.“ Und: „Im Übrigen bedeutet dies natürlich in keiner Weise, dass das Projekt an sich gefährdet ist. Im Gegenteil. Vielmehr möchten wir durch eine in sich schlüssige und auch umsetzbare Gesamtplanung am Ende des Prozesses überzeugen. Jeder sollte sich bewusst sein, dass es sich um eine Investition im hohen zweistelligen Millionenbereich handelt und die Planungen maßgeblich für den späteren Erfolg verantwortlich sind.“
Investor will „auf jeden Fall noch 2014“ mit dem Bau beginnen
Laut Investor werden die kommenden Wochen zeigen, „ob wir den avisierten Baubeginn April/Mai 2014 werden halten können oder ob dieser doch noch Mal nach hinten verschoben werden muss. In jedem Falle möchten wir im kommenden Jahr mit den Bauarbeiten beginnen!“
Als Grund für die erneute Verzögerung, die es trotz“ intensiver Arbeit an der Planung“ nun gebe, nennt der Investor die „durch die Nutzung des ursprünglichen Bebauungsplanes erforderlichen Umplanungen im Ferienparkgelände selbst sowie die planerischen Überlegungen zur Neugestaltung des Eingangsbereiches aufgrund der neuen Situation (Straßenverschwenkung Regionale-Projekt) sowie die Etablierung der Freizeitanlage im Fokus.“ Die jeweilige Ansiedlung der Ferienhäuser im bestehenden Bebauungsplan, deren Zuschnitt und optische Gestaltung seien nahezu abgeschlossen, die Überlegungen für den Eingangsbereich und die Freizeitnutzung seien jedoch noch nicht so weit fortgeschritten, dass diese der Öffentlichkeit präsentiert werden könnten. Daher möchte sich der Investor 2lieber noch einige Zeit nehmen, bevor wir die Stadt Sundern und alle andere Interessenten die Planungen präsentieren“.
Lins: Gründe für Verschiebung nachvollziehbar
Bürgermeister Lins hat am Montag zum Brief der Sorpesee Resort GmbH folgende Stellungnahme abgegeben: „Die Stadt Sundern nimmt die Ausführungen der holländischen Partner zur Kenntnis. Gerne hätten wir die Präsentation der Öffentlichkeit bekannt gegeben; die Argumentation bezüglich der Verschiebung ist jedoch aus unserer Sicht nachvollziehbar. Da wir aufgrund der zahlreichen Gespräche mit den Fachplanern wissen, dass die holländischen Partner intensiv an den Entwürfen arbeiten, sind wir zuversichtlich, die Veranstaltung bald nachholen zu können. festzuhalten bleibt ja nach wie vor, dass der Baubeginn für 2014 vorgesehen ist.“
Der Link zm Schreiben der Sorpesee Resort GmbH an den Sunderner Bürgermeister: 2013.12.02_Brief-Ferienpark Sorpesee-Resort
2 Antworten
Äh schon wieder alles nachvollziehbar und dann.…..
Gehen wir einmal von einem Investitionsvolumen von 3 Mio. Euro für die 220 Häuser aus.
Somit liegt der Erstellungspreis einen Hauses bei 13.636,36 Euro.
Statistisch gesehen haben auch 12 von 8 Menschen Probleme in der Mathematik.