Brodel fragt Bürgerinitiative: „Kommunikation verweigern um zu kommunizieren?“
Sundern. Als Reaktion auf unsere Berichterstattung vom Mittwoch „BI Amecke21 sagt Einladung in Ferienpark-AK ab“ wendet sich Sunderns Bürgermeister Ralph Brodel heute in einem offenen Brief an die Vertreterinnen und Vertreter der Bürgerinitiative:
Sunderns Bürgermeister Ralph Brodel wendet sich in einem offenen Brief an die BI
„Es ist schade und für mich unverständlich, dass die Bürgerinitiative die Einladung in den Arbeitskreis Ferienpark verweigert. Kommunikation verweigern um Kommunikation einzufordern ist schwer verständlich.
Überhaupt nicht verständlich ist der Vorwurf einer Hinterzimmerpolitik für einen Arbeitskreis der für alle Fraktionen offen steht und dessen Ergebnisse immer öffentlich waren und sind. Hinterzimmer?
Ebenso wird der Eindruck vermittelt, dass es keinen Austausch gegeben habe. Wie sollen den die mehrmaligen Diskussionen im Rat und Ausschüssen verstanden werden? Wie die vielfältigen Sitzungen und öffentlichen Protokolle des Arbeitskreises?
Und wie soll die Absage zu einem weiteren Dialog vor diesem Hintergrund verstanden werden? Einfach nur als Provokation? Hätte die BI, die ich sehr schätze und mit der ich ebenfalls schon Gespräche geführt habe, dies nicht auch alles nach dem Gespräch im Arbeitskreis sagen können?
Schade!
Die Einladung bleibt aufrecht erhalten. Vielleicht will man ja doch noch Kommunikation lieber annehmen, statt sich zu verweigern. Dann klappt es auch besser mit dem Austausch.
Also: Liebe BI – herzliche Einladung!“
Teilen Sie diesen Beitrag oder unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit via Paypal: