Sundern. Am Sonntagnachmittag meldeten gegen 14.20 Uhr Anwohner eines Mehrfamilienhauses in der Kardinal-von-Galen-Straße über den Notruf 112 starken Brandgeruch aus einer Wohnung im Erdgeschoss. Daraufhin wurde Vollalarm für den Löschzug aus der Kernstadt ausgelöst. Das teilt die Feuerwehr Sundern in einer Information mit.
Vollalarm ausgelöst
Beim Eintreffen von Rettungsdienst und Feuerwehr war das Gebäude bereits komplett geräumt. Die betroffene Wohnung war verschlossen, auf Klingeln und Klopfen kam aus der Wohnung keine Reaktion. Im Treppenraum des Mehrfamilienhauses und vor der Wohnung selbst konnten wir bei unserer Erkundung weder Brandgeruch noch Brandrauch feststellen.
Treppenhaus ohne Brandgeruch
Bei der äußeren Erkundung fiel uns ein Fenster auf, welches gekippt war. Ein Blick durch das Fenster in die Wohnung brachte auch keinen Hinweis auf ein Brandereignis. Jedoch konnten Wehrleute den Geruch von stark angebrannten Essen wahrnehmen. Daraufhin haben wir uns über das gekippte Fenster Zugang in die Wohnung verschafft. In der Küche fanden wir tatsächlich einen Kochtopf mit angebrannten Essen vor. Die Küche war leicht verqualmt. Nach Kontrolle sämtlicher Räumlichkeiten bestand Gewissheit, dass der Bewohner nicht Zuhause war.
Bewohner nicht zu Hause
Somit war der Einsatz für Feuerwehr und Rettungsdienst schnell und glimpflich beendet. Gebäudeschaden entstand nicht, da sich die Helfer durch das gekippte Fenster gewaltfrei Zugang zur Wohnung verschaffen konnten. Die Polizei konnte in der Zwischenzeit telefonisch mit dem Bewohner Kontakt aufnehmen und über den Einsatz informieren.
Die Einheit aus der Kernstadt war mit fünf Fahrzeugen und 35 Einsatzkräften vor Ort.