Allendorf. Der Kulturtrichter Sundern e.V. präsentiert einen Rockabend vom Feinsten mit „The Colts“ aus Olpe und „Cor Blimey“ aus Gießen. Am Samstag, 15. Februar gibt es in der alten Molkerei gleich zwei musikalische Leckerbissen zu bestaunen.
Preis als „Best Hard Rock Act“ und Debüt-Album im Gepäck
„The Colts“ haben sich einen Ruf als exzellente Liveband, großen Respekt und eine treue Fangemeinde erspielt. Nicht umsonst dürfte die Band einigen Sundernern vom letzten Soundcheck-Festival in Erinnerung geblieben sein. Als sie im Jahr 2008 gegründet wurden, ist die Musikrichtung bereits klar: Kompromissloser Hard Rock. Im Dezember 2011 werden die vielen energiegeladenen Liveshows und der ehrliche Sound beim Deutschen Rock & Pop Preis mit der Wahl zum „Best Hard Rock Act“ belohnt. Im April letzten Jahres flog das Quintett sogar für einen Auftritt nach Glasgow, um eine erschöpfte Menge an gerockten Schotten zu hinterlassen. Dabei verneigen sich Benni Bazooka (Gesang), Dennis Feibel (Gitarre), Timo Heinrichs (Gitarre), Olli List (Bass) und Robin Steiner (Schlagzeug) musikalisch vor den Helden des Rock der 60-er und 70-er Jahre und werden in neuesten Kritiken völlig zu recht mit Bands wie AC/DC, Motörhead, Danzig und Mortley Crew verglichen. Letzten September veröffentlichten die Jungs ihr Debüt-Album „Hard to Handle“, das sie in der Molke garantiert mit im Gepäck haben werden.
Einprägsame Stimme auf grungigem Boden
Den Abend ebenfalls Live dabei ist die Band „Cor Blimey“. Zutaten für ihren unverwechselbaren Sound sind zwei Gitarren (Konrad Bohl & Jörg Helfrich), Bass (Florian Müller), Schlagzeug (Patrick Schroer) und über allem die einprägsame Stimme der Sängerin Anna Daum. Auf der Bühne rocken sie mit ihren energiegeladenen Songs die Zuhörer in sphärische Welten, ohne dabei den „grungigen“ Boden zu verlieren. In den vergangenen zwei Jahren arbeitete die Band an ihrem neuen Album „Tell me Soul“.
„Jeder, der eine unverwechselbare Rockshow nicht verpassen möchte sollte am 15. Februar den Weg in die Molke finden und sich musikalisch verwöhnen lassen,“ rät Dirk Jakob, der Pressebeauftragte des Kulturtrichters. Einlass ist um 20 Uhr und der Eintritt beträgt 8 Euro an der Abendkasse. Weitere Infos und die nächsten Termine gibt es natürlich unter www.Kulturtrichter.de