Hüsten. Zwei Tage vor der Ratssitzung, in der die Umbenennung der Karl-Wagenfeld-Straße und des Maria-Kahle-Wegs auf der Tagesordnung stehen, wird es noch eine Informationsveranstaltung für die betroffenen Bürger geben. Die Bezirksausschussvorsitzenden Günter Goßler aus Hüsten und Michael Brüne aus Herdringen laden dazu gemeinsam am Montag, 9. Dezember um 19 Uhr in die Volksbank in Hüsten ein. Stadtarchivar Michael Gosmann wird „unterstützend“ an der Veranstaltung teilnehmen.
Laut Beschlussvorlage soll der Rat in seiner letzten Sitzung des Jahres die Umbenennung der beiden Straßen wegen der besonderen Nähe der Namensgeber zum NS-Regime an sich ziehen und beschließen. Die Neubenennung der Straßen soll dagegen Sache der zuständigen Bezirksausschüsse bleiben. Gleichwohl sieht die Beschlussvorlage für den Rat eine Namensempfehlung für die beiden Straßen vor: Dr.-Rudolf-Gunst-Straße und Werner-Grünewald-Weg. Damit, so der Vorschlag des Bürgermeisters, sollen der letzte Hüstener Amtsbürgermeister vor 1933 und der letzte jüdische Schüler der Hüstener Ruhrschule, der im KZ ermordet wurde, geehrt werden.
Die rund 150 Anlieger der beiden Straßen werden persönlich angeschrieben und zu der Veranstaltung eingeladen. Diese findet am Montag, 9. Dezember um 19 Uhr im Gebäude der Volksbank Sauerland eG, Drostenfeld 2, im Raum „Mühlenberg“ im 4. Obergeschoss statt. Der Eingang ist vom Parkplatz hinter dem Gebäude der Volksbank zu erreichen.
Eine Antwort
Ist das jetzt eine Mitbestimmungsmöglichkeit ??
Oder nur etwas zum *+Gute Gefühle *+ erzeugen.
Sind die Beschlüsse schon gefasst?
Oder ist nur eine Info über den Fortgang des gefassten Beschlusses.
Schön wäre ein richtige Mitbestimmung der Anwohner.….…