Wennigloh. In den vielen katholischen Kirchengemeinden waren am Wochenende wieder die Sternsinger unterwegs. Auch die Sternsinger der St. Franziskus-Xaverius-Gemeinde Wennigloh hatten am Sonntag ihren großen Tag. Bereits morgens um 10 Uhr trafen sich die 35 Aktiven im Pfarrheim.Von dort machten sie sich im Gewand der Heiligen Drei Könige auf dem Weg. Unter dem Motto „Segen bringen – Segen sein“ zogen die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen geschmückt mit glänzenden Kronen von Haus zu Haus, sagten ihre Verse auf und schrieben mit weißer Kreide die bekannte Segensformel „20 * C + B + M + 14“ an die Haustüren. Dabei baten sie um eine Spende für die Flüchtlingskinder in Malawi. Am Abend hatten sie die stolze Summe von 1923,32 € für die Bedürftigen gesammelt. Besonderer Dank gilt nicht nur den Sternsingern und Helfern, sondern auch der Firma Rehatechnik Heymer. Sie hat die Kosten für das gemeinsame Mittagessen im Pfarrheim übernommen.
Sternsinger in Wennigloh erfolgreich
Am Sonntag, den 5. Januar, hatten die Sternsinger der katholischen St. Franziskus Xaverius Gemeinde Wennigloh ihren großen Tag. Bereits morgens um 10.00 trafen sich die 35 aktiven im Pfarrheim. Dort wurden sie im Gewand der Heiligen Drei Könige auf dem Weg gebracht. Unter dem Motto „Segen bringen – Segen sein“ zogen die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen geschmückt mit glänzenden Kronen von Haus zu Haus, sagten ihre Verse auf und schrieben mit weißer Kreide die bekannte Segensformel „20 * C + B + M + 14“ an die Haustüren. Dabei baten sie um eine Spende für die Flüchtlingskinder in Malawi. Am Abend hatten sie die stolze Summe von 1.923,32 € für die Bedürftigen gesammelt. Besonderer Dank gilt nicht nur den Sternsingern und Helfern sondern auch der Firma Rehatechnik Heymer. Sie hat die Kosten für das gemeinsame Mittagessen im Pfarrheim übernommen.
(Foto: Thomas Weber)