- Anzeige -

- Anzeige -

- Anzeige -

Selbsthilfegruppe Sauerländer Hörtreff: Informationen rund um das Cochlea-Implantat

Die Selbst­hil­fe­grup­pe Sau­er­län­der Hör­treff lädt alle Inter­es­sier­ten am 4. Juni um 17.30 Uhr zu einer Info­ver­an­stal­tung rund um das The­ma „Coch­lea-Implan­ta­te“. (Foto: privat)

Arns­berg. Wer trotz Hör­ge­rät Spra­che und ande­re Töne nicht mehr ver­ständ­lich hören kann, soll­te sich über das Coch­lea-Implan­tat (CI) infor­mie­ren. Kom­bi­niert mit Hör­trai­ning bringt das CI bei schlei­chen­dem Hör­ver­lust oder nach Hör­sturz das Hören zurück. Auch ein­sei­tig ertaub­te Men­schen oder taub gebo­re­ne Klein­kin­der profitieren.

In Arns­berg infor­miert die Selbst­hil­fe­grup­pe Sau­er­län­der Hör­treff am 4. Juni 2024 um 17:30 Uhr im Bür­ger­zen­trum Bahn­hof-Arns­berg (Cle­mens-August-Str 116) kos­ten­frei über das CI und den dazu gehö­ren­den Pro­zess. Wei­te­re Fra­gen klä­ren sich im Aus­tausch mit Per­so­nen, die bereits ein CI tra­gen. Damit jeder dem Gespräch fol­gen kann, unter­stüt­zen eine induk­ti­ve Anla­ge und Schrift­dol­met­scher die Kom­mu­ni­ka­ti­on. Anmel­dung und wei­te­re Details bei DSBArnsberg@web.de.

Hintergrundinformationen

Das „CI“ ist eine elek­tro­ni­sche Hör­pro­the­se, die den Hör­nerv direkt sti­mu­liert anstel­le Töne zu ver­stär­ken. Es besteht aus einer Elek­tro­den­strang im Innen­ohr. Außen trägt man einen „Sound-Pro­zes­sor“, der ähn­lich wie ein gro­ßes Hör­ge­rät die Ton­si­gna­le auf­be­rei­tet und durch die Haut an die Elek­tro­de über­trägt. Spe­zia­li­sier­te Kli­ni­ken über­neh­men Ope­ra­ti­on, Anpas­sung und Nach­sor­ge. Mit Hör­trai­ning in der anschlie­ßen­den Reha­bi­li­ta­ti­on lernt man im Lau­fe meh­re­rer Mona­te, die Elek­tro­den­im­pul­se in Gehör­tes umzu­set­zen. Die­se mitt­ler­wei­le seit 40 Jah­ren ver­füg­ba­re Tech­nik hat vie­len Ertaub­ten oder sehr stark Schwer­hö­ri­gen das Hören zurück­ge­bracht, die schlei­chen­den Hör­ver­lust oder Hör­sturz erfah­ren haben. Auch ein­sei­tig ertaub­te Men­schen oder tau­be Klein­kin­der pro­fi­tie­ren. Eine Selbst­hil­fe­grup­pe vor Ort unter­stützt, sich in dem Dschun­gel der Aus­wahl des Pro­dukt­her­stel­lers, der Kli­nik und der Reha-Ange­bo­te zurecht zu finden

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Selbst­hil­fe­grup­pe Sau­er­län­der Hörtreff)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de