Brauerei Veltins

Zwölf Auszubildende starten ihre berufliche Zukunft bei Veltins

Gre­ven­stein. Moti­va­ti­on vom ers­ten Arbeits­tag an: Einen span­nen­den Start ihrer Aus­bil­dung erleb­ten zwölf jun­ge Erwach­se­ne, als sie die Braue­rei C. & A. Veltins mit den viel­fäl­ti­gen Facet­ten ihrer neu­en Wir­kungs­stät­te ken­nen­lern­ten. Im Jahr 2024 bil­det die sau­er­län­di­sche Pri­vat­braue­rei einen Elek­tro­ni­ker für Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik, zwei Indus­trie­me­cha­ni­ker, einen Che­mie­la­bo­ran­ten, eine Fach­kraft für Lager­lo­gis­tik, eine Indus­trie­kauf­frau, einen Fach­in­for­ma­ti­ker für Sys­tem­in­te­gra­ti­on und einen Brau­er und Mäl­zer aus. Zudem absol­vie­ren drei Aus­zu­bil­den­de das dua­le Stu­di­um „Busi­ness Admi­nis­tra­ti­on“ und ein wei­te­rer Aus­zu­bil­den­der star­tet das dua­le Stu­di­um „Geträn­ke­tech­no­lo­gie“.

Weiterlesen

Zwölf Auszubildende starten ihre berufliche Zukunft bei Veltins

Gre­ven­stein. Moti­va­ti­on vom ers­ten Arbeits­tag an: Einen span­nen­den Start ihrer Aus­bil­dung erleb­ten zwölf jun­ge Erwach­se­ne, als sie die Braue­rei C. & A. Veltins mit den viel­fäl­ti­gen Facet­ten ihrer neu­en Wir­kungs­stät­te ken­nen­lern­ten. Im Jahr 2024 bil­det die sau­er­län­di­sche Pri­vat­braue­rei einen Elek­tro­ni­ker für Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik, zwei Indus­trie­me­cha­ni­ker, einen Che­mie­la­bo­ran­ten, eine Fach­kraft für Lager­lo­gis­tik, eine Indus­trie­kauf­frau, einen Fach­in­for­ma­ti­ker für Sys­tem­in­te­gra­ti­on und einen Brau­er und Mäl­zer aus. Zudem absol­vie­ren drei Aus­zu­bil­den­de das dua­le Stu­di­um „Busi­ness Admi­nis­tra­ti­on“ und ein wei­te­rer Aus­zu­bil­den­der star­tet das dua­le Stu­di­um „Geträn­ke­tech­no­lo­gie“.

Weiterlesen
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de