Handlungsbedarf ein Stück weit gemeinsam lösen
Ein Hauptziel der Motorradfreunde Sauerland ist es, Motorradfahrer und betroffene Bürgerinnen und Bürger zusammen zu bringen, damit in einem offenen Dialog ein sinnvoller Meinungsaustausch ermöglicht werden kann. Nach Ansicht der AG 60plus hat das konstruktive Gespräch gezeigt, dass es Handlungsbedarf gibt, dass es aber auch viele Punkte gibt, die miteinander gelöst werden können. Hierzu könnten Kampagnen wie z.B. „Leis ist kein Scheiß! Fahre mit Verstand durch das Sauerland“ oder „Hochschalten – Dialog statt Verbot“ verstärkt genutzt werden. Einigkeit bestand darin, dass es ein enges Zusammenwirken zwischen der Politik, den betroffenen Bürgerinnen und Bürgern, den Motorradfahrerinnen und Motorradfahren sowie den ausführenden Instanzen geben muss.
Damit über die Gesamtthematik noch intensiver gesprochen werden kann, soll möglichst bald, im Rahmen einer Präsenzveranstaltung, eine weitere Gesprächsrunde stattfinden.
(Quelle: AG 60plus)
Eine Antwort
Immerhin setzt sich die SPD für dieses Thema ein. Was CDU und Grüne nicht tun!