Arnsberg. Einer der langjährigsten Mitglieder der SGV-Abteilung Arnsberg, Wolfgang Frank von der Hüserstraße, wurde jetzt aus seiner ehrenamtlichen Tätig in der Arnsberger Abteilung verabschiedet. Gerd Riedel und Willy Verbanc, 1. und 2. Vorsitzender der SGV-Abteilung Arnsberg, würdigten anlässlich eines persönlichen Besuches die Leistungen des Mitgliedes, welches man getrost als „SGV-Institution“ bezeichnen kann.
Wolfgang Frank, den meisten Arnsbergern als „Lehrer Frank“ bekannt, hat inzwischen das neunzigste Lebensjahr erreicht und lehrte damals an der Adolf-Sauer-Schule in Arnsberg. Seine große Leidenschaft war und ist die Ornithologie. „Ich konnte bei meinem SGV die Vogelkunde heimischer Vögel voll ausleben“ sagte Wolfgang Frank, „ich habe, als ehrenamtlicher Wanderführer in unserer Abteilung, genau 111 Exkursionen geleitet, wenn ich mich nicht verzählt habe“, schwärmte er mit einem Augenzwinkern.
Frühes Aufstehen und Ruhe für Vogelkundler selbstverständlich
Frank ist bereits am 1. Mai 1947 SGV-Mitglied geworden, was er stolz mit seiner Mitgliedskarte Nr. 1532, belegte. „Ich habe sofort als Wanderführer, immer mit einer Schaar interessierter Arnsberger, mit meinen vogelkundlichen Ausflügen begonnen“, erinnerte er sich, „wobei wir in den ersten Jahren stellenweise noch durch Arnsbergs KriegrRuinen wandern mussten“. Frank schilderte weiter, dass es auch nicht ungewöhnlich für ihn war, in den Monaten Mai und Juni morgens um vier Uhr aufzustehen, um den gefiederten Freunden bei Füttern ihrer Jungen zuzusehen und zu ‑hören. Da der Hobby-Vogelkundler bei seinen Führungen immer reichlich Gäste hatte, gab es hin und wieder ein Problem: „Je mehr Interessierte mich begleiteten, umso öfter musste ich zur Ruhe mahnen, damit wir die Vogelstimmen auch deutlich und klar hören konnten“, so eine kleine Anekdote. Lehrer Frank leitete am 5. Mai 2013 seine letzte offizielle SGV-Exkursion.
Monika und Matthias Baule übernehmen Exkursion zu Flora und Fauna
„Die Nachfolge ist geregelt“, teilten die beiden SGV-Vorsitzenden mit. „Das Ehepaar Monika und Matthias Baule aus Neheim, wird ab 2014 den ehrenamtlichen Job Wolfgang Franks mit übernehmen. In unserer SGV-Abteilung werden die beiden Experten für Flora und Fauna neue Führungen anbieten. Die „Frank’sche“ Vogelkunde wird dabei weiterhin einen Schwerpunkt bilden“.