Hüsten. Wer beim Treppensteigen bereits nach wenigen Stufen außer Atem ist, sollte dies auf keinen Fall verharmlosen. Prinzipiell ist Atemnot bei körperlicher Anstrengung in vielen Situationen völlig normal. Genauer hinschauen sollte man aber, wenn eine deutlich verstärkte Atmung bereits bei leichten Belastungen auftritt. Das kann Warnsignal einer ernst zu nehmenden Erkrankung sein. Oft steckt eine unerkannte Herzschwäche dahinter. Das Klinikum Arnsberg bietet allen, die mehr darüber erfahren wollen, wie man sich vor einer Herzschwäche schützt oder eine bestehende Erkrankung nach neuestem Wissen korrekt behandelt, einen kostenfreien Herzinfoabend am Donnerstag, 28. November ab 18 Uhr in der Schützenhalle Hüsten an. Hier informieren Herzexperten unter der Leitung von Dr. Böse, Chefarzt der Klinik für Kardiologie am Klinikum Arnsberg, in leicht verständlicher Form, mit welchen Komplikationen bei einer Herzschwäche zu rechnen ist, worauf Betroffene achten sollten und was hochwirksame Behandlungsverfahren heute leisten können. Im Anschluss stehen die Experten für Fragen zur Verfügung. Weitere Infos zur Veranstaltung gibt es unter www.klinikum-arnsberg.de/termine.
Termin: Donnerstag, 28. November, 18 – ca. 20 Uhr, Schützenhalle Hüsten, Teilnahme kostenlos