Sundern. Der Adventsbummel mit verkaufsoffenem Sonntag hat am 1. Advent in Sunderns innenstadt alle Erwartungen übertroffen. Bei schönstem Wetter fanden geschätzte 4000 Besucher den Weg in die Fußgängerzone. „Gemeinsam haben wir in vergleichsweise kurzer Zeit und mit geringen Mitteln eine sehr gelungene Veranstaltung abliefern können,“ freut sich Jeroen Tepas, neuer Chef der Stadtmarketing Sundern eG, und betont vor allem noch einmal „das gemeinsame Anpacken des Stadtmarketings und des Einzelhandels bei dieser Veranstaltung, was erheblich zum erfolgreichen Umsetzen der Veranstaltung beigetragen hat“.
Die Einzelhändler freuten sich sehr über diesen guten Zulauf, denn sie hatten sich im Vorfeld bereits bestens auf diesen verkaufsoffenen Sonntag vorbereitet. Die Besucher erfreuten sich an weihnachtlichen Dekorationen und hausgemachten Plätzchen oder Getränken, die allerorts angeboten wurden. Der Nikolaus mit Pferd und Kutsche überraschte die Kinder mit vielen Geschenken, am Stand für das Ponyreiten bildeten sich lange Schlangen und am Brunnen verdeutlichte das Team der Stadtmarketing Sundern eG seine neue Marschrichtung mit dem backen von „kleinen Brötchen“. Für das leibliche Wohl sorgten zudem Spanferkel, Waffeln, Reibeplätzchen, Kuchen, italienische Spezialitäten und natürlich Glühwein, Wein und Bier.