Sundern/Arnsberg. In den Kommunen gesucht, von berufstätigen Eltern geschätzt: Acht angehende Tagesmütter und zwei Tagesväter aus Sundern und Arnsberg, Erwitte, Iserlohn, Menden und Meschede haben jetzt ihren Qualifizierungskurs zur Tagespflegeperson bei der VHS Arnsberg-Sundern abgeschlossen.
Erlaubnis fünf Kinder zu betreuen
Nach einem halben Jahr mit 160 Unterrichtsstunden, 40 Praktikumsstunden, Zwischen- und Abschlussprüfung haben sie ihre Zertifikate entgegengenommen, die neben der persönlichen Eignung und geeigneten Räumlichkeiten Grundvoraussetzung für die Erteilung einer offiziellen Pflegeerlaubnis sind. In Arnsberg und Sundern wir diese Pflegeerlaubnis durch die Jugendämter erteilt. Bis zu fünf Kinder pro Tagespflegeperson dürfen damit zeitgleich betreut werden.
Frühpädagogische Grundlagen
Der Qualifizierungskurs vermittelte wichtige frühpädagogische Grundlagen. „Auf dem Programm standen Themen wie Entwicklung, Erziehung und Bildung, der Einsatz von Büchern und Medien und der Umgang mit schwierigen pädagogischen Situationen“, so Kursleiterin Ingrid Werthschulte, studierte Psychologin, Pädagogin und Sozialwissenschaftlerin. Kursleiterin Ronja Wenzel, die sich als zertifizierte Personal und Business Coach auf die Arbeit mit Familien spezialisiert und selbst als Tagesmutter gearbeitet hat, ergänzt: „Auch die Beziehung zu den Eltern der Pflegekinder, Kommunikation und Konfliktmanagement haben wir besprochen.“ Nicht zu vergessen: rechtliche und finanzielle Grundlagen sowie die persönliche Tagesstruktur, die jede Tagesmutter und jeder Tagesvater selbst bestimmt und organisiert. Die VHS Arnsberg-Sundern bietet seit 2008 Qualifizierungskurse an. Der nächste Kurs startet im Oktober 2019 in Sundern.
- Weitere Infos bei der VHS Arnsberg-Sundern unter Tel. 02933 4070
(Quelle: Pressemitteilung VHS)