Arnsberg. Arnsberg forstet auf – Bäume pflanzen für die Zukunft: Unter diesem Motto lädt die Stadt Arnsberg herzliche alle Bürger*innen, Schulen, Vereine und weiteren Interessierten am Samstag, 6. November, ab 10 Uhr zur gemeinsamen Pflanzaktion ein. Treffpunkt ist der Forsthof an der Sunderner Straße 44 in Arnsberg.
Informationen und Anmeldung
In der Zeit von 10 bis 14 Uhr werden die Teilnehmenden durch das Team des städtischen Forstbetriebes empfangen und bei der Pflanzung angeleitet. Alle können in einem beliebigen Zeitfenster mitmachen. Es sollten festes Schuhwerk und Handschuhe getragen und – wenn möglich – eine Handschaufel mitgebracht werden. Einzelteilnehmer*innen und Gruppen müssen sich bis Dienstag, 2. November, per E‑Mail an pflanzenfuerdiezukunft@arnsberg.de mit Personenzahl, Uhrzeit und Ansprechperson anmelden.
Bürgermeister Ralf Paul Bittner vor Ort
Auch Bürgermeister Ralf Paul Bittner wird ab 11 Uhr vor Ort sein und helfen: „Ich freue mich darüber, dass wir gemeinsam diese wichtige Aktion auf die Beine stellen. Hiermit setzen wir ein Zeichen für den Klimaschutz und packen ganz konkret zusammen vor Ort an. Je mehr Menschen dabei sind, umso besser!“
Mit Pflanzaktionstagen einen Beitrag für die Wiederaufforstung leisten
Sturm, Dürre und der Befall durch den Borkenkäfer haben den Wäldern in den vergangenen drei Jahren stark zugesetzt. Zurückzuführen sind diese Entwicklungen maßgeblich auf den Klimawandel. Doch im Kampf gegen eben diese Entwicklung ist der Wald zugleich unsere wichtigste Chance. Wiederaufforstungsmaßnahmen auf den betroffenen Waldflächen sind unabdingbar. In Arnsberg soll in diesem Sinne auch mit Pflanzaktionstagen unter dem Motto „Arnsberg forstet auf – Bäume pflanzen für die Zukunft“ ein Beitrag für die Wiederaufforstung geleistet und zugleich das Bewusstsein der Menschen für die Bedeutung der Natur geschärft werden.
Der städtische Forstbetrieb hofft auf möglichst viele Teilnehmer*innen: „Wir stehen vor der großen Aufgabe, auf den Kahlflächen wieder einen Wald für die Zukunft unserer Kinder aufzubauen und freuen uns über jede Mithilfe!“
Anfahrtshinweis
Der Forsthof des städtischen Forstbetriebs befindet sich an der Sunderner Straße 44, ca. 200 Meter hinter dem Ortsausgangsschild von Arnsberg in Fahrtrichtung Sundern auf der rechten Straßenseite.
Wiederaufforstung mit Geldspenden unterstützen
Unabhängig von der aktiven Unterstützung, kann jeder die Wiederaufforstung auch durch eine Geldspende unterstützen. Dazu ist seit Frühjahr 2020 bei der Stadt Arnsberg ein Spendenkonto eingerichtet, so dass für alle die Möglichkeit besteht, den Wald zu unterstützen. Für die Aufforstung entstehen Gesamtkosten von etwa 3 Euro pro Pflanze.
Überweisungen können an folgendes Konto gerichtet werden:
Stadt Arnsberg
IBAN: DE16 4665 0005 0000 0000 26
Verwendungszweck: „Arnsberg forstet auf“
Die eingegangenen Spenden werden ausschließlich für die Wiederaufforstung des städtischen Waldes verwendet. Spendenquittungen werden ab 200 Euro ausgestellt (Nennung einer Adresse bei der Überweisung erforderlich).
(Quelle: Stadt Arnsberg)
(Symbolbild: Waldschäden durch Borkenkäfer, © Frank Albrecht, Archiv)