Arnsberg. Nun wird es spannend: Wer gewinnt den Wettbewerb zum „Engagement des Jahres 2013“ in NRW? Möglicherweise ist es die „Akademie 6 bis 99“ aus Arnsberg, die als einer von zwölf Kandidaten für den Preis nominiert ist (der Blickpunkt berichtete bereits am 27.12.). Die Online-Abstimmung hat jetzt begonnen und läuft noch bis zum 10. Februar.
Titel „Engagement des Jahres“ und 500 Euro winken
Elf weitere tolle Projekte und Initiativen stehen gemeinsam mit der Akademie 6 bis 99 zur Auswahl. Mit einer Teilnahme an der Abstimmung können die Bürgerinnen und Bürger dabei helfen, das bürgerschaftliche und unternehmerische Engagement im Land zu würdigen und so die Aktiven vor Ort und in den Unternehmen zu stärken. Als Anerkennung erhält der Gewinner der Online-Abstimmung den Titel »Engagement des Jahres 2013« sowie 500 Euro für die Verwendung im Projekt. Das Ergebnis der Abstimmung wird am 18. Februar von Staatssekretär Bernd Neuendorf im Rahmen eines Empfangs im Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport in Düsseldorf bekannt gegeben.
Abstimmung im Internet bis zum 10. Februar
Das vom Familienministerium des Landes Nordrhein-Westfalen getragene Internetportal engagiert-in-nrw.de zeichnet allmonatlich gemeinnützige Organisationen und Unternehmen für ihre vorbildlichen Engagement-Projekte mit dem Titel »Engagement des Monats« aus. Die Arnsberger Akademie 6 bis 99 war Monatssieger im Oktober 2013. Zur Vorstellung der Akademie 6 bis 99 auf der Wettbewerbsseite und dortigen Abstimmung geht es hier: www.engagiert-in-nrw.de/aktuelles/engagement_des_monats/engagement_des_jahres_2013/engagementvorstellungen/index.php
Samstag nächste Veranstaltung im Berufskolleg am Eichholz
Wer die Akademie 6 bis 99 bisher noch nicht selbst erlebt hat und sich von der Qualität überzeugen will, bevor er seine Stimme abgibt, hat dazu am kommenden Samstag, 11. Januar die beste Gelegenheit. Unter dem Motto „Die Gedanken sind frei – Akademie 6 bis 99 lässt sich von der Muse küssen“ läuft von 10.30 bis 12 Uhr die erste Vorlesung des Jahres im Foyer des Berufskollegs am Eichholz.