Herdringen. Ein Großeinsatz der Feuerwehr am Montagabend gegen 21.45 Uhr in einem Mehrfamilienhaus an der Straße An der Freilichtbühne in Herdringen stellte sich glücklicherweise nicht als akute Gefahr heraus. Von einer oder gar mehreren Explosionen und Implosionen im Heizungskeller, von denen bei der Alarmierung zunächst die Rede war, war nichts festzustellen.
Hausbewohner hatten Gebäude bereits verlassen
Ein Bewohner hatte der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede den Unfall per Notruf gemeldet. Bereits im Laufe des Telefonats wies der Leitstellen-Disponent die Hausbewohner an, das Gebäude umgehend zu verlassen. So waren beim Eintreffen der Einsatzkräfte am Schadensort bereits alle Personen in Sicherheit, und die Feuerwehr-Einheiten begannen umgehend damit, zur Sicherheit Brandbekämpfungsmaßnahmen vorzubereiten. Es wurde ein Einsatz-Trupp unter schwerem Atemschutz ins Gebäude geschickt, um die Lage zu erkunden und bei Bedarf sofort Maßnahmen zur Gefahrenabwehr zu ergreifen.
Der Basislöschzug Herdringen/Holzen, der mit Sirene alarmiert wurde, sowie die Einsatzkräfte der Wachen in Neheim und Arnsberg waren vor Ort, konnten aber größtenteils schnell wieder abrücken. Die Wehrleute konnten, so Pressesprecher patrick Robel, keinerlei Feststellungen im Keller des Hauses treffen, weder Explosionsschäden noch einen Brand noch Gasaustritt, obwohl mehrfach geprüft und gemessen wurde. Mit dem Eintreffen der Mitarbeiter des Gasversorgers war für die Feuerwehr der Einsatz erledigt.