Arnsberg. Sind neue Computer wirklich immer besser oder kann man sich seinen PC wesentlich kostengünstiger so gestalten, dass er den eigenen Bedürfnissen gerecht wird? Auf diese Fragen will Dozent Daniel Schlep im Rahmen eines halbtägigen Online-Seminars (T‑501–410), zu dem die VHS am Samstag, 21. November von 10 bis 14 Uhr einlädt, Antworten geben. Dazu informiert die VHS in einer Mitteilung an die Öffentlichkeit.
Online-Seminar am 21. November
Alle Jahre wieder gibt es neue Computer auf dem Markt, die leistungsstärker, innovativer und den Vorgänger-Modellen deutlich überlegen sind. Doch ist tatsächlich immer neue Hardware nötig, um in den Genuss besserer Software zu kommen? Ist es nur Fachleuten möglich, aus den vermeintlich unbrauchbaren alten Computern wieder voll einsatzfähige PCs zu bauen? Nein, versichert Daniel Schlep.
Frei verfügbare Software
Und das Beste daran: Die von ihm empfohlene Software ist auch noch frei verfügbar. Keine Verträge und keine kostspieligen Abos sind nötig, um in den Bereichen Büro, Grafik, Video, Audio und auch Spiele-Entwicklung auf den neuesten Stand zu kommen.
Eigenen Computer kennen lernen
In diesem Online-Kurs lernen Teilnehmer, was tatsächlich die neuen von den alten Geräten unterscheidet. Ganz nebenbei lernen Sie dabei Ihren Computer genauer kennen und verstehen und Sie sparen jede Menge Geld und Elektroschrott, denn der „alte“ PC ist noch lange nicht reif für den Müll.
Anmeldungen sind ab sofort möglich über die VHS-Homepage (www.vhs-arnsberg-sundern.de) oder telefonisch (02931 / 13464). Der Kurs kostet 25 Euro.