Neheim. Das Digitale Forum Arnsberg lädt jetzt zu seiner ersten Digitalen Sprechstunde ein. Interessenten können für Montag, 13. Juni zwischen 8 und 17 Uhr ihren individuellen Termin mit einem gewünschten Ansprechpartner vereinbaren.
DFA ist eine zentrale Anlaufstelle
Das Digitale Forum Arnsberg ist ein Zusammenschluss Arnsberger Experten und bildet eine zentrale Anlaufstelle für Informationen zu digitalen Lösungen, Strategien und den Dialog rund um die Herausforderung der digitalen Wirtschaft. 15 Gründungsmitglieder hatten sich vorerst im Digitalen Forum zusammengefunden und führten eine Auftaktveranstaltung durch, mit rund 150 Teilnehmern aus allen Bereichen der ansässigen Wirtschaft. Eröffnet wurde diese Veranstaltung von Bürgermeister Hans-Josef Vogel mit einer Rede zur Bedeutung der digitalen Wirtschaft für die Stadt Arnsberg. Begleitet wurde dies zudem mit Fachvorträgen und Filmen zum Thema.
„Face to face“ mit den Experten
„Neben vielen positiven Rückmeldungen erreichten die Mitglieder des DFAs auch eine hohe Nachfrage an weiteren Veranstaltungen“, so Ingo Männer vom Digitalen Forum. „Um diesen Anfragen nachzukommen, geht das Digitale Forum Arnsberg am 13. Juni im Kaiserhaus in die zweite Runde – diesmal jedoch in einem individuelleren Rahmen.“ Die „Digitale Sprechstunde“ ist der erste Termin für ein unverbindliches Gespräch mit dem Digitalen Forum Arnsberg zu den digitalen Herausforderungen der Unternehmen. Face to face – kurz und bündig mit den Experten und Inhabern der Mitglieder des DFAs. Aus den Bereichen IT-Infrastruktur, IT-Strategie, Business-Lösungen und Digitales Marketing kann der Interessent themenbezogen einen gewünschten Ansprechpartner aussuchen und reserviert sich einen entsprechenden Time-Slot. Mit nur einem Klick kann man sich so einen individuellen Termin mit seinem Wunschansprechpartner machen.
Sprechstunde dauert 30 bis 45 Minuten
Im Einzelgespräch kann dann gemeinsam mit unseren Experten und Profis der jeweiligen Fragestellung auf den Grund gegangen werden. Sollte dann „mehr gewollt sein“, wird einfach ein Folgetermin vereinbart, in dem weitergehende Lösungen erarbeitet werden. Um einen Termin für eine 30- bis 45-minütige Sprechstunde zu vereinbaren, melden sich die Interessenten einfach online an: www.digitales-forum-arnsberg.de. Unter den großen Hauptbereichen finden die Interessenten eine große Auswahl an unterschiedlichen Themen. Zu jedem dieser Themen erhalten die Interessenten eine Liste mit möglichen Terminen und Ansprechpartnern, die zwischen 8 und 17 Uhr gebucht werden können.
Die digitale Sprechstunde soll eine regelmäßige Veranstaltung werden und sich als Format etablieren, um eine kompetente und individuelle Kontaktmöglichkeit rund um digitale Belange und Probleme.