Arnsberg. Vor über 170 Vertretern von heimischer Wirtschaft und öffentlichen Einrichtungen ist das neue „Digitale Forum Arnsberg“ im Kaiserhaus mit einer begeisternden Auftaktveranstaltung gestartet.
Arnsberg auf dem Weg ins digitale Zeitalter
Bürgermeister Hans-Josef Vogel stellte das „Digitale Forum Arnsberg“ vor als „neue Stärke des Wirtschaftsstandortes Arnsberg“. Arnsberg könne auch digital und digitalen Wandel. Das „Digitale Forum Arnsberg“ sei – so Vogel – einerseits Plattform der Betriebe der neuen digitalen Wirtschaft Arnsbergs und organisiere andererseits eine Plattform mit Arnsbergs Betrieben der realen Wirtschaft für deren digitale Infrastruktur, Strategie, Business-Lösungen und Marketing. Vogel wörtlich: „Ziel von uns allen muss sein, mit möglichst vielen Gewinnern ins digitale Zeitalter zu ziehen und zwar hier am Wirtschaftsstandort Arnsberg. Kooperationen zwischen realer Economy und Netz-Economy stärken beide und den Wirtschaftsstandort Arnsberg.“
15 Arnsberger Unternehmen dabei
Das „Digitale Forum Arnsberg“ wird von 15 Arnsberger Unternehmen der digitalen Wirtschaft gebildet. Die digitale Wirtschaft ist eine Querschnittsbranche aus Informations- und Kommunikationswirtschaft, Kreativ- und Medienwirtschaft sowie der reinen Internetwirtschaft. Und diese 15 Arnsberger Unternehmen gaben dann einen in jeder Hinsicht begeisternden Überblick ihres Leistungsvermögens an Hand einer Vielzahl erfolgreich realisierter Projekte in Deutschland und Europa. Anschließend standen die Vertreter der digitalen Wirtschaft Arnsberg im Foyer des Kaiserhauses Rede und Antwort zu ihrer Arbeit, möglichen Projekten und Ideen. Einhelliges Fazit: Eine gelungene informative Veranstaltung und ein gelungener Start auch der Homepage www.digitales-forum-arnsberg.de
- Das Introvideo des „Digitalen Forums Arnsberg“ unter dem Titel „Die Welt ändert sich!“ gibt es hier zusehen: http://youtu.be/vihCwa0HA‑c