Sundern. Die Fraktionen von CDU und GRÜNEN haben beantragt eine Schnellladesäule für Elektrofahrzeuge am Rathaus sowie weitere E‑Ladesäulen im Bereich der Innenstadt zu errichten. „Um E‑Mobilität alltagstauglich zu gestalten, ist es sinnvoll Elektroautos zwischendurch im Alltag laden zu können, ob sehr schnell, wie an der beantragten Schnellladesäule am Rathausplatz oder batterieschonend während eines Einkaufbummels in der Fußgängerzone an klassischen E‑Ladesäulen“, so Ratsmitglied Christian Willeke (CDU). Alle bereits existierenden Ladesäulen befinden sich aktuell entfernt von der Fußgängerzone. Die Finanzierung kann durch diverse Landesförderprogramme, wie beispielsweise dem Förderbaustein „Emissionsarme Mobilität“, erfolgen. „Mit dem Ausbau der Ladestationen in der Fußgängerzone und am Rathaus möchten wir eine Unterstützung zum Umstieg auf Elektrofahrzeuge leisten“, erklärt Klaus Bergfeld (GRÜNE).
Der Antrag der beiden Fraktionen wird im Fachausschuss „Planung und Nachhaltigkeit“ am
17. Juni 2021 beraten.
(Quelle: CDU-Fraktion Sundern; Bündnis ’90/Die GRÜNEN-Fraktion Sundern)