- Anzeige -

- Anzeige -

- Anzeige -

Auszeichnung für nachhaltige Arnsberger Betriebe in der Reiseregion Sauerland

Zahl­rei­che „Part­ner­be­trie­ben der Nach­hal­ti­gen Rei­se­zie­le“ enga­gie­ren sich in einem gro­ßen Netz­werk, unter ihnen auch der Sau­er­län­di­sche Gebirgs­ver­ein mit dem SGV-Jugend­hof. (Foto: Sau­er­land Tourismus)
Nach­hal­ti­ger Part­ner­be­trieb Tour­Cert – Hotel & Restau­rant Men­ge (Foto: Hotel & Restau­rant Menge)

Arns­berg. Das Sau­er­land ist 2024 offi­zi­ell als „Nach­hal­ti­ges Rei­se­ziel“ aus­ge­zeich­net wor­den, im April zer­ti­fi­ziert durch die renom­mier­te Orga­ni­sa­ti­on „Tour­Cert“. Gleich­zei­tig erhiel­ten zahl­rei­che „Part­ner­be­trie­be Nach­hal­ti­ges Rei­se­ziel“ ihre Aus­zeich­nun­gen, die die­sen Erfolg mit­er­mög­licht haben – dar­un­ter auch drei Betrie­be aus dem Arns­ber­ger Stadt­ge­biet. Ihr Ziel: Nach­hal­tig­keit vor Ort für Gäs­te erleb­bar machen möch­ten. Genau das haben sich die Betrie­be Kre­mers Frei­räu­me & Kre­mers Bey­ond, der SGV Jugend­hof Arns­berg und das Hotel & Restau­rant Men­ge zur Auf­ga­be gemacht.

Nachhaltigkeit vor Ort für Gäste erlebbar machen

Nach­hal­ti­ger Part­ner­be­trieb Tour­Cert – Kre­mers Frei­räu­me & Bey­ond (Foto: Kre­mers Frei­räu­me & Beyond)

Die drei tou­ris­ti­schen Betrie­be enga­gie­ren sich mit wei­te­ren Unter­neh­men – dar­un­ter Über­nach­tungs­be­trie­be, Gas­tro­no­mie, Aus­flugs­zie­le und Tou­rist-Infos – in einem gro­ßen Part­ner­netz­werk, um das Sau­er­land als nach­hal­ti­ge Tou­ris­tik­re­gi­on wei­ter zu stär­ken. Im Fokus ste­hen dabei hoch­wer­ti­ge Pro­duk­te, authen­ti­sche Ange­bo­te, Regio­na­li­tät und Natur­er­leb­nis­se. Dabei neh­men die Akti­ven im Part­ner­netz­werk eine zen­tra­le Rol­le als Mul­ti­pli­ka­to­ren ein und zei­gen Mög­lich­kei­ten auf, Res­sour­cen zu scho­nen, bie­ten ihren Gäs­ten in der Bera­tung nach­hal­ti­ge Erleb­nis­se und auch Mobi­li­täts­al­ter­na­ti­ven, ermög­li­chen ver­ant­wor­tungs­be­wuss­ten und regio­na­len Kon­sum und ste­hen für einen wert­schät­zen­den und fai­ren Umgang mit ihren Mit­ar­bei­ten­den. Die Arns­ber­ger Betrie­be wer­den ihrer Vor­bild­funk­ti­on bereits durch meh­re­re Akti­vi­tä­ten gerecht: Der Sau­er­län­di­sche Gebirgs­ver­ein (SGV) ist seit Okto­ber 2023 Regio­nal­zen­trum „Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung“ (BNE) im Hoch­sauer­land­kreis. Das Hotel & Restau­rant Men­ge hat den Schritt in Rich­tung „Gemein­wohl Öko­no­mie” gewagt und erfolg­reich die ers­te Bilan­zie­rung abge­schlos­sen. Kre­mers Bey­ond nutzt für sei­nen Bis­tro­be­trieb bei den To-go-Bestel­lun­gen ein Mehr­weg­sys­tem mit wie­der­ver­wend­ba­ren Verpackungen.

Arnsberg als nachhaltigen Reisestandort etablieren

„Wir freu­en uns sehr mit den Ver­ant­wort­li­chen von Kre­mers Frei­räu­me & Kre­mers Bey­ond, des SGV Jugend­hofs und des Hotels Men­ge über die­sen Erfolg, die in der Stadt und in der Regi­on mit gutem Bei­spiel vor­an­ge­hen. Damit ist ein wei­te­rer Schritt getan, Arns­berg als nach­hal­ti­gen Rei­se­stand­ort zu eta­blie­ren in der Hoff­nung, dass noch wei­te­re Betrie­be nach­zie­hen wer­den“, so Annet­te Bau­meis­ter, Tou­ris­mus­för­de­rung der Stadt Arnsberg.

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de