Ex-Bobsportler Alois Schnorbus als Führer – Junioren-WM als Anschauungsobjekt
Auch wenn vom Winter wenig zu sehen ist, ist der Eiskanal der Bobbahn in Winterberg präpariert. Und wird auch dringend benötigt: Denn in diesen Tagen finden wichtige Meisterschaften auf dem international bekannten Sportgelände in Winterberg statt. Weltweit existieren inklusive Sotschi nur 17 Bobrennbahnen. „Deshalb haben wir mindestens einmal im Jahr ein Treffen der Weltelite im Bobfahren hier in Winterberg“, erklärt Alois Schnorbus. Der Ex-Bobfahrer und Bahnmanager wird die Gäste der Akademie 6 bis 99 durch das Sportzentrum führen und in der Pause zwischen zwei Rennen einen seltenen Blick hinter die Kulissen der Rennbahn gewähren. Anschließend können die Teilnehmer der Akademie 6 bis 99 dann den Wettkampf weiter verfolgen. Am Besichtigungstag wird die FIBT Junioren Weltmeisterschaft Bob & Skeleton ausgetragen. Das heißt, hier lassen sich von kleinen Schlitten – der Skeleton ist maximal 120 cm lang – bis zum Zweierbob die wichtigsten Sportgeräte auf der Eisrennbahn, auf der Geschwindigkeiten von über 130 km/h gemessen werden, beobachten.
Anmeldung erforderlich
Für die Teilnahme an der Exkursion ist eine Voranmeldung erforderlich: Berufskolleg am Eichholz, Michael Möseler Tel: 02931 945555. Die Organisation der Fahrt und die Führung durch die Sportanlage werden dem Prinzip der Akademie entsprechend ehrenamtlich geleistet, für den Bustransfer und den Eintritt in das Sportzentrum zahlen Erwachsene 12 Euro, Kinder 7 Euro. Der Bus startet um 11.30 Uhr am Parkplatz vor dem Sauerlandtheater. Die Rückkehr erfolgt gegen 17.30 Uhr.