Meschede. Alles im Zeitplan – der für Meschede so wichtige Ausbau an Kindergartenplätzen kommt plangemäß voran. Die Volksbank Sauerland als Investor wird im Neubaugebiet Ziegelei II (Bereich Waldstraße) mit dem Bau eines neuen Kindergartens für die Stadt Meschede beginnen, sobald die Baugenehmigung vorliegt. Darüber informiert die Volksbank Sauerland in einer Meldung an die Presse. „Alle Unterlagen sind eingereicht, wir hoffen auf eine Baugenehmigung bis Ende September“, so der zuständige Vorstand der Volksbank Sauerland, Dr. Florian Müller. „Wir engagieren uns damit in einem für Meschede sehr wichtigen Projekt und nehmen damit regionale Verantwortung wahr.“
Regionale Verantwortung wahrnehmen
Mieter und Betreiber wird die AWO sein, die mit drei Bestandsgruppen sowie dann zwei neuen Gruppen ab August 2021 im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss einziehen wird. „Alle Beteiligten – auch die öffentlichen Stellen bei HSK und Stadt – arbeiten intensiv daran, dass der vorgegebene Zeitplan eingehalten wird“, so der zuständige Geschäftsführer der AWO, Stefan Goesmann. „Im Moment stehen die Ampeln auf grün.“ Die Bodenplatte, die im Oktober dieses Jahres gegossen werden soll, ist der Startschuss für die Errichtung eines Gebäudes, dass bis zu 40 neue Kindergartenplätze beherbergen wird.
40 neue Kindergartenplätze
Von den Vertragspartnern Volksbank Sauerland, AWO und HSK wurde jetzt der zunächst auf die Laufzeit von 20 Jahren angelegte Mietvertrag unterzeichnet. „Der neue Kindergarten mit dem großen Außenbereich bietet den Kindern beste Möglichkeiten zum Spielen, Toben und den ersten Vorbereitungen für die Schule“ so Landrat Dr. Karl Schneider. Bürgermeister Weber freut sich auch darüber, dass durch die Gründung von zwei neuen Gruppen der AWO einige neue Arbeitsplätze am Standort in Meschede entstehen.
Neue Arbeitsplätze am Standort
Die Errichtung des neuen Gebäudes obliegt der Firma Materio aus Soest, die im Bereich der Errichtung von Kindergärten schon zahlreiche Projekte verwirklichen konnte und einen großen Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit (u.a. Bau mit natürlichen Materialien, Energieversorgung mittels Luftwärmepumpe) legt.
Einen weiteren großen Vorteil für die Entwicklung des Baugebiets durch den Neubau des Kindergartens stellt Volksbank-Vorstand Dr. Müller noch einmal gesondert heraus. „In dem neuen Gebäude soll nach unserem Wunsch und dem Zuspruch aller Beteiligten im 2. Obergeschoss ein Zentrum für kindernahe Heilberufe entstehen. Es können bis zu drei Praxen für Kinderärzte, Logopäden aber natürlich auch alle anderen Heilberufe wie etwa Zahnärzte dort angesiedelt werden.“ so das Vorstandsmitglied.
Platz für drei zusätzliche Praxen
Die Übergabe des Gebäudes an die AWO soll zum 01.07.2021 erfolgen. Zum 01.08.2021 soll dann der Kindergarten seinen Betrieb aufnehmen.
Hinweis:
Informationen zur Belegung der Praxisräume im 2. OG unter Telefonnummer 02932 / 9511230 oder per Mail info@vb-sauerland.de.
(Text und Foto: Volksbank Sauerland)