Neheim. Die Verbraucherzentrale Arnsberg warnt ganz aktuell vor unlauteren Haustürgeschäften. „Ganz kurzfristig erhalten wir hier mehrere Beschwerden von Verbrauchern, die von Werbeversuchen an der Haustür berichten, bei denen für einen Wechsel des Telefonanschlusses zu einem anderen Anbieter geworben und mit unlauteren Methoden verfahren wird“, berichtet Verbraucherberaterin Petra Golly.
Werber kündigen zeitnahe Abschaltung an
Die Werber stellten den Sachverhalt so dar, als werde der vorhandene Anschluss wohl zeitnah abgeschaltet und der Verbraucher sei danach ohne Telefonanschluss. Wenn sie dies verhindern wollten, sei direkt an der Tür einen Neuvertrag bei einem anderen Anbieter notwendig. Verbraucher, die kritisch mit den Aussagen umgegangen waren und sich zunächst bei ihrem bisherigen Telefonanbieter erkundigt hatten, erfuhren dort, dass diese Aussagen der Werber vollkommen aus der Luft gegriffen waren und eine Anschlussabschaltung definitiv nicht geplant sei.
Auch Unhöflichkeit empfohlen
„Die örtliche Beratungsstelle der Verbraucherzentrale warnt eindringlich vor dieser Masche und rät Verbraucherinnen und Verbrauchern, sehr kritisch mit derartiger Haustürwerbung umzugehen und sich keinesfalls von den Werbern zu einem unüberlegten Vertragsschluss überreden oder gar bedrängen zu lassen“, so Golly. Im Zweifel empfehlen die Verbraucherschützer bei großer Aufdringlichkeit der Vertriebsmitarbeiter durchaus unhöflich zu sein und von seinem Hausrecht Gebrauch zu machen. Die Verbraucherzentrale NRW prüft derzeitig auch eine Abmahnung dieses Vorgehens.
Widerrufsrecht besteht
Sollten bereits in Unkenntnis der Sachlage Verträge unterschrieben worden sein, besteht für diese aufgrund des Abschlusses an der Haustür ein Widerrufsrecht. Die örtliche Verbraucherzentrale in der Neheimer Burgstraße 5 bietet geneppten Kunden Hilfestellung durch rechtliche Beratung an. Die Mitarbeiter weisen jedoch darauf hin, dass die Beratungsstelle am Montag wegen des Neheimer Schützenfestes geschlossen ist, die Beratung jedoch ab Dienstag zu den gewohnten Zeiten möglich ist.