Arnsberg. Der Verlust des Glaubens ist keineswegs eine neuartige Erfahrung der Gegenwart. Bereits in der Zeit um 1800 gab es einen ähnlich intensiven Glaubensverlust, der zudem mit großen politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen und Revolutionen verbunden war, schreibt Thomas Bertram vom Katholischen Bildungswerk Arnsberg-Sundern (kbw). Am kommenden Dienstag, 1. September, gibt es mit Renate Meuser einen Rundgang zum Thema auf dem Eichholzfriedhof in Arnsberg.
Verlust des Glaubens in heutiger Zeit
Eine Betrachtung dieser Zeit kann daher Erklärungen für den heutigen Verlust des Glaubens liefern, um so vielleicht zu einem vertieften Glaubensverständnis zu kommen. Der Eichholzfriedhof eignet sich dazu in besonderer Wiese. Die erhaltenen Grabmäler zeigen auf verblüffende Weise genau diese Entwicklung vom Verlust und der Rückbesinnung auf den Glauben. Die Veranstaltung findet in der Reihe „Glut unter der Asche – Hoffnung für die Kirche?!“ statt.
Kompakt:
Termin: Dienstag, 1. September, 18 Uhr
Ort: Friedhofseingang Eichholzstraße, Arnsberg
Referentin: Renate Meuser, Arnsberg
Wichtige Hinweise:
Corona-bedingt ist eine Anmeldung zu allen Veranstaltungen erforderlich! Telefonisch unter der Nummer 02931 / 52976–19 oder im Internet: www.kefb.de (Eingabe der Kursnummer im Feld „Kurssuche“ unter Kursprogramm – Standort Arnsberg Renate Meuser Kurs Nr. H140BARB02).