Bleibende Bauwerke sind ebenfalls entstanden, die sich nach wie vor größter Beliebtheit im Stadtgebiet erfreuen: Am Ruhrtalradweg hinter dem Rathaus lädt etwa das römische Kolosseum zum Verweilen ein. Am Fuße des Schlossberges in Arnsberg wiederum entstand ein Nachbau des Arnsberger Schlosses, wie es einmal ausgesehen hat.
Thema diesmal „das alte Ägypten“
Auch für die diesjährige Kinderstadt haben zahlreiche Eltern ihre Kinder angemeldet. Thema ist „das alte Ägypten“: Zusammen mit jungen Kleopatras, Pharaonen, Mumien und Tempeltänzerinnen wird auf dem Moosfelder Hügel unter anderem eine mächtige Sphinx entstehen. „Die Kinderstadt ist auch deshalb so beliebt, weil das Organisationsteam in jedem Jahr Künstler gefunden hat, die den Kindern das jeweilige Thema glaubwürdig vermitteln konnten“, so der Leiter des Familienbüros, Christian Eckhoff. „Das wäre ohne zusätzliche Spenden nicht realisierbar. Deshalb danken wir allen Unterstützern der letzten Jahre, insbesondere der Sparkasse Arnsberg-Sundern.“
- Weitere Infos und Anmeldung online unter der Rubrik Kinderstadt auf www.arnsberg.de/jugend