Arnsberger Kinderstadt startet in die 10. Auflage

Blei­ben­de Bau­wer­ke sind eben­falls ent­stan­den, die sich nach wie vor größ­ter Beliebt­heit im Stadt­ge­biet erfreu­en: Am Ruhr­tal­rad­weg hin­ter dem Rat­haus lädt etwa das römi­sche Kolos­se­um zum Ver­wei­len ein. Am Fuße des Schloss­ber­ges in Arns­berg wie­der­um ent­stand ein Nach­bau des Arns­ber­ger Schlos­ses, wie es ein­mal aus­ge­se­hen hat.

Thema diesmal „das alte Ägypten“

Auch für die dies­jäh­ri­ge Kin­der­stadt haben zahl­rei­che Eltern ihre Kin­der ange­mel­det. The­ma ist „das alte Ägyp­ten“: Zusam­men mit jun­gen Kleo­pa­tras, Pha­rao­nen, Mumi­en und Tem­pel­tän­ze­rin­nen wird auf dem Moos­fel­der Hügel unter ande­rem eine mäch­ti­ge Sphinx ent­ste­hen. „Die Kin­der­stadt ist auch des­halb so beliebt, weil das Orga­ni­sa­ti­ons­team in jedem Jahr Künst­ler gefun­den hat, die den Kin­dern das jewei­li­ge The­ma glaub­wür­dig ver­mit­teln konn­ten“, so der Lei­ter des Fami­li­en­bü­ros, Chris­ti­an Eck­hoff. „Das wäre ohne zusätz­li­che Spen­den nicht rea­li­sier­bar. Des­halb dan­ken wir allen Unter­stüt­zern der letz­ten Jah­re, ins­be­son­de­re der Spar­kas­se Arnsberg-Sundern.“

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de