Kinder sterben aber auch, bevor sie geboren werden, als Fehlgeburt oder Totgeburt. Eltern müssen Abschied nehmen noch bevor sie ihr Kind in die Arme schließen können, ihre Hoffnung wird enttäuscht und die Wiege bleibt für immer leer.
Am weltweiten Gedenktag für verstorbene Kinder, immer am zweiten Sonntag im Dezember, dem „Worldwide Candlelighting“ werden Gottesdienste gefeiert, in denen für jedes Kind eine Kerze angezündet wird. So entsteht weltweit ein Lichterband, das Trost und Hoffnung spenden kann.
Gedenkgottesdienst am 11. Dezember
Im Hochsauerland laden die katholischen und evangelischen Kirchen und der Kinderhospizdienst „Sternenweg“ alle verwaisten Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde zu drei Gedenkgottesdiensten am 11. Dezember um 16.00 Uhr ein:
- Meschede, Gemeinsames Kirchenzentrum, Kastanienweg 6
- Brilon, Ev. Gemeindehaus, Kreuziger Mauer 2
- Arnsberg-Hüsten, Kath. Kirche St.Petri, Kirchplatz 2
(Quelle: Caritasverband Arnsberg-Sundern)