Windenergieausbau auf der Waldeshöhe – Infoveranstaltung am 16. Januar 2025

Auf der Kar­te sind bereits errich­te­te Wind­ener­gie­an­la­gen (grün), geneh­mig­te Wind­ener­gie­an­la­gen (vio­lett) und bean­trag­te Wind­ener­gie­an­la­gen (rot) zu sehen. Die Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung bezieht sich auf die vier­zehn geneh­mig­ten Anla­gen. (Foto: Hoch­sauer­land­kreis, Fach­dienst 42 Immissionsschutz)

Sun­dern. Die Stadt­ver­wal­tung Sun­dern lädt alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger sowie Inter­es­sier­te zu einer Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung zum Wind­ener­gie­aus­bau auf der Wal­des­hö­he ein. Die Ver­an­stal­tung fin­det am 16. Janu­ar 2025 in der Schüt­zen­hal­le Hagen um 18:00 Uhr statt und bie­tet Ein­bli­cke in die Wind­park­pro­jek­te öst­lich von Sun­dern-Hagen, wo die Errich­tung und der Betrieb von ins­ge­samt 14 Wind­ener­gie­an­la­gen geneh­migt wor­den sind.

Die Stadt plant den Bau ihres ers­ten eige­nen kom­mu­na­len Wind­parks auf städ­ti­schen Flä­chen mit ins­ge­samt drei Wind­ener­gie­an­la­gen. Dar­über hin­aus wer­den wei­te­re neun Wind­ener­gie­an­la­gen durch den Stadt­wer­ke­ver­bund Tria­nel errich­tet. In unmit­tel­ba­rer Nähe ent­steht zudem ein zusätz­li­cher Wind­park mit zwei Anla­gen durch das Unter­neh­men ENERTRAG.

Kommunaler Windpark: Klimaschutz und Nachhaltigkeit

„Die Stadt Sun­dern ver­folgt mit der Errich­tung eines eige­nen Wind­parks das Ziel, ihre Ener­gie­ver­sor­gung nach­hal­ti­ger und unab­hän­gi­ger zu gestal­ten, ins­be­son­de­re die Siche­rung der regio­na­len Strom­ver­sor­gung unter Berück­sich­ti­gung der regio­na­len Wert­schöp­fung und des Kli­ma­schut­zes ste­hen dabei im Fokus. Aus die­sem Grun­de hat die Stadt Sun­dern mit wei­te­ren Part­nern die Sun­dern ENER­GIE GmbH gegrün­det“, sagt Bür­ger­meis­ter Klaus-Rai­ner Willeke.

Informationsveranstaltung: Fragen und Antworten zu den Windparkprojekten

Da im Stadt­ge­biet erst­mals grö­ße­re Wind­parks ent­ste­hen, möch­te die Stadt alle betrof­fe­nen Anwoh­ne­rin­nen und Anwoh­ner unter ande­rem über den Pla­nungs­stand der Bau­vor­ha­ben, die not­wen­di­ge Infra­struk­tur und die zu erwar­ten­den Ver­kehrs­be­las­tun­gen infor­mie­ren. Die Ver­an­stal­tung bie­tet die Gele­gen­heit, sich direkt über die aktu­el­len Ent­wick­lun­gen zu infor­mie­ren und im Anschluss Fra­gen zu stellen.

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Stadt Sundern)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de

Schon gelesen?