Weihnachtskonzert mit dem Jungen Kammerorchester Meschede

Das Jun­ge Kam­mer­or­ches­ter Mesche­de lädt am 26. Dezem­ber zu einem Weih­nachts­kon­zert mit Klas­sik, Film­mu­sik und weih­nacht­li­chen Stü­cken in die Mariä-Him­mel­fahrt-Kir­che ein. (Foto: Phil­ipp Pöhlke)

Mesche­de. Bereits zum drit­ten Mal lädt das Jun­ge Kam­mer­or­ches­ter Mesche­de am 26. Dezem­ber zum Weih­nachts­kon­zert in die Mariä-Him­mel­fahrt-Kir­che in Mesche­de ein.

Die Zuhö­rer erwar­tet ein Drei­klang aus Klas­sik, Film­mu­sik und weih­nacht­li­chen Stü­cken, zum Teil auch zum Mit­sin­gen. Es trifft Bekann­tes auf span­nen­des Neu­es. So sind zum Bei­spiel Melo­dien aus den Fil­men „Mada­gas­car“ und „Shrek“ eben­so Teil des abwechs­lungs­rei­chen Pro­gramms wie die Urauf­füh­rung eines Wer­kes von Brat­schist und Orches­ter­grün­der Lukas Rem­mel sowie extra für die­ses Kon­zert ange­fer­tig­te Weih­nachts­lie­der-Arran­ge­ments von Vio­li­nist und Orga­nist Hei­ner Bartsch.

Wachsendes Orchester und besondere Gäste

Das Jun­ge Kam­mer­or­ches­ter Mesche­de wur­de vor zwei Jah­ren gegrün­det und ist mitt­ler­wei­le auf fast 30 jun­ge Musiker*innen aus Mesche­de und der Regi­on angewachsen.

In die­sem Jahr wirkt als musi­ka­li­scher Gast Flö­tis­tin Nele Pas­ter­nak mit, und auch ein vier­stim­mi­ges Gesangs-Ensem­ble ist wie­der mit dabei. Die bei­den jüngs­ten Orches­ter­mit­glie­der Ina Esser und Jakob Pagels wer­den als Solis­ten den ers­ten Satz aus dem Vio­lin-Dop­pel­kon­zert in d‑moll von Johann Sebas­ti­an Bach zum Bes­ten geben, und in einer neu­en Bear­bei­tung von Gabri­el Faure’s Pava­ne wird das Publi­kum mit einer unge­wöhn­li­chen instru­men­ta­len Klang­far­be überrascht.

Musikalische Leitung und Unterstützung

Für die musi­ka­li­sche Lei­tung konn­te u.a. Dank finan­zi­el­ler Unter­stüt­zung durch die Mei­ning­haus-Stif­tung und die Bür­ger­stif­tung Mesche­de wie­der der jun­ge Diri­gent Tim Hüt­te­m­eis­ter gewon­nen wer­den, der sich wäh­rend sei­nes Diri­gier-Stu­di­ums in Det­mold mitt­ler­wei­le durch zahl­rei­che Tätig­kei­ten mit pro­fes­sio­nel­len Orches­tern einen Namen gemacht hat.

Dank gilt auch der Kir­chen­ge­mein­de Mariä Him­mel­fahrt, die nicht nur die Kir­che mit ihrer für die­ses Kon­zert her­vor­ra­gen­den Akus­tik zur Ver­fü­gung stellt, son­dern auch einen gro­ßen Teil der Pro­ben­ar­beit in ihren Räu­men ermöglichte.

Das Kon­zert beginnt am zwei­ten Weih­nachts­tag um 18 Uhr, der Ein­tritt ist frei und wird eben­falls vom WKM – WERK­KREIS KUL­TUR MESCHE­DE e.V. unterstützt.

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Werk­kreis Kul­tur Meschede)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de