Vom einfachen Landgasthof zum preisgekrönten Top-Betrieb

Det­lef Lins war am Frei­tag nach Wil­de­wie­se gekom­men, um gleich drei­fach zu der Aus­zeich­nung zu gra­tu­lie­ren, als Bür­ger­meis­ter sowie als Ver­tre­ter von Stadt­mar­ke­ting und Sau­er­land Tou­ris­mus. Für Tou­ris­ti­ker sei die Qua­li­tät der Gast­ge­ber eine der größ­ten Sor­gen, des­halb sei er sehr froh, wenn es einen so inno­va­ti­ven Betrieb mit einem „Grü­nen Faden“ gebe, der die Zei­chen der Zeit erkannt habe, sag­te Lins.  Das Hotel Stein­berg sei bes­tens auf­ge­stellt und das mache ihm gro­ße Freu­de. Die 47 Arbeits­plät­ze zeig­ten, dass der Tou­ris­mus als zwei­tes wich­ti­ges wirt­schaft­li­ches Stand­bein der Stadt nicht unter­schätzt wer­den dürfe.

Auch für die Sparkasse ist Tourismus eine wichtige Branche

Auch Spar­kas­sen-Vor­stand Ernst-Micha­el Sit­tig war zum Gra­tu­lie­ren nach Sun­dern gekom­men. „ Wir freu­en uns gemein­sam mit dem Hotel Stein­berg über den drit­ten Platz beim Spar­kas­sen-Tou­ris­mus­preis und das sie sich mit ihrem tol­len Kon­zept gegen zahl­rei­che Mit­strei­ter durch­ge­setzt haben,“ sag­te er und ver­wies auch auf das Tou­ris­mus­ba­ro­me­ter West­fa­len-Lip­pe, mit dem die Spar­kas­sen eine ein­zig­ar­ti­ge jähr­li­che Bran­chen­ana­ly­se für Regio­nen, Orte und Betrie­be lie­fer­ten. Das Baro­me­ter gebe Auf­schluss über die wirt­schaft­li­che Bedeu­tung des Tou­ris­mus, ana­ly­sie­re die Tou­ris­mus­ent­wick­lung und spre­che Emp­feh­lun­gen für die Bran­che aus. „Mit der Initi­ie­rung des Tou­ris­mus­ba­ro­me­ters leis­ten die Spar­kas­sen einen wich­ti­gen Bei­trag zur Unter­stüt­zung der mit­tel­stän­di­schen Unter­neh­men und zur Qua­li­täts­si­che­rung und Stei­ge­rung der Tou­ris­mus­land­schaft“, erklär­te Ernst-Micha­el Sittig.

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de