„Die Arbeitsgruppe möchte die Medienkompetenz der Generation 50+ erhöhen, damit auch diese die Angebote und Möglichkeiten im Internet nutzen können“, erklärt Reinhold Duerdoth die Gründungsidee. „Im Internet-Café stehen sach- und fachkundige Seniorinnen und Senioren ehrenamtlich zur Seite, die interessierten Mitmenschen von den Vorteilen und den vielseitigen Einsatz- und Verwendungsmöglichkeiten eines Computers überzeugen und gleichzeitig die Bedenken gegen die Anschaffung und Inbetriebnahme eines PCs nehmen können“, so Duerdoth. Vermitteln werden unter anderem Grundkenntnisse für die Inbetriebnahme eines Computers oder verschiedene Computer-Programme wie zum Beispiel Office. Bei Compusensu stehen die Bedürfnisse des Einzelnen im Vordergrund. Zusammen mit einem Betreuer erhalten die Teilnehmer einen intensiven 1 zu 1 Austausch. Der Nutzen für die Teilnehmer ist nach eigenen Aussagen bemerkenswert.
Hilfe und nette Gespräche
„Hier wird mit viel Leidenschaft und Herzblut zusammen gearbeitet. Dafür benötigt man aber auch das richtige Equipment. Wenn wir mit unserer Spende ein wenig zur Verbesserung der Situationen vor Ort beitragen können, dann tun wir es mit großer Freude“, so Matthias Brägas von der Sparkasse. Viel Wert legen die Senioren darauf, dass das Internet-Café nicht nur für Hilfesuchende am Computer gedacht ist, sondern sich auch wunderbar für nette Gespräche bei einer Tasse Kaffee eignet. Auch Bürgermeister Brodel freute sich über die Spende und sprach in Namen der anwesenden Senioren seinen Dank an die Sparkasse aus.
- Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen, das Internet-Café zu besuchen.
- Öffnungszeiten dienstags von 15 bis 17 Uhr und donnerstags von 9 bis 11 Uhr.
- Weitere Infos unter www.compusensu.de