Viel Aktion beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr Wennigloh

Am Sams­tag, dem 26. April, ver­an­stal­te­te die Lösch­grup­pe Wen­ni­g­loh der Arns­ber­ger Feu­er­wehr einen gut besuch­ten Tag der offe­nen Tür mit zahl­rei­chen Akti­vi­tä­ten für Jung und Alt. Neben prak­ti­schen Infor­ma­tio­nen wie der Ret­tungs­kar­te für Fahr­zeu­ge, gab es auch Unter­hal­tung durch eine Jugend­feu­er­wehr­übung, ein viel­fäl­ti­ges Kin­der­pro­gramm und kuli­na­ri­sche Ange­bo­te, wäh­rend auch zahl­rei­che Gäs­te aus benach­bar­ten Feu­er­weh­ren die Ver­an­stal­tung besuch­ten. (Foto: Feu­er­wehr Arnsberg)

Arnsberg/Wennigloh. Am Sams­tag, dem 26. April, hat­te die Lösch­grup­pe Wen­ni­g­loh der Arns­ber­ger Feu­er­wehr wie­der zu ihrem Tag der offe­nen Tür am Gerä­te­haus an der Alten Schu­le mit zahl­rei­chen Akti­vi­tä­ten ein­ge­la­den. Lösch­grup­pen­füh­rer Haupt­brand­meis­ter Niko­laj Schul­te konn­te bei schöns­tem Früh­lings­wet­ter zahl­rei­che Gäs­te begrü­ßen, für die die Wehr­leu­te eini­ge Aktio­nen vor­be­rei­tet hatten.

Rettungskarten für den Notfall

So konn­ten sich die Besu­che­rin­nen und Besu­cher bei­spiels­wei­se wäh­rend des gesam­ten Tages für ihr eige­nes Fahr­zeug eine soge­nann­te Ret­tungs­kar­te aus­dru­cken las­sen. Die­se Kar­te wird im Auto mit­ge­führt und gibt den Ret­tungs­kräf­ten bei einem Unfall wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen über die Lage von Air­bags, Gurt­straf­fern, ver­stärk­ten Metall­kon­struk­tio­nen und bei Elek­tro-Fahr­zeu­gen auch über hoch­span­nungs­füh­ren­de Kabel. So wis­sen die Ein­satz­kräf­te, wie sie ein­ge­klemm­te Per­so­nen am schnells­ten befrei­en kön­nen, ohne sich selbst zu gefährden.

Unterhaltung für die kleinen Gäste

Zudem demons­trier­te die Wen­ni­g­lo­her Jugend­feu­er­wehr­grup­pe am Nach­mit­tag im Rah­men einer Schau­übung auf dem benach­bar­ten Kin­der­gar­ten­vor­platz ihr Können.

Auch die klei­nen Gäs­te kamen beim Feu­er­wehr­fest in Wen­ni­g­loh auf ihre Kos­ten: Eine Hüpf­burg, die belieb­ten Rund­fahr­ten mit dem Wen­ni­g­lo­her Feu­er­wehr­fahr­zeug, ein Feu­er­wehr-Spritz­spiel, Kin­der­schmin­ken und Stock­brot­ba­cken am Lager­feu­er sorg­ten dafür, dass kei­ne Lan­ge­wei­le aufkam.

In der Cafe­te­ria wur­den wie­der lecke­re, selbst­ge­mach­te Kuchen und Tor­ten ange­bo­ten, und Spe­zia­li­tä­ten vom Grill run­de­ten das kuli­na­ri­sche Ange­bot ab.

Besuch aus der Region

Beson­ders freu­ten sich die Wen­ni­g­lo­her Wehr­leu­te über den Besuch einer gro­ßen Abord­nung der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Dort­mund-Deu­sen, in der ein ehe­ma­li­ger Kame­rad der Wen­ni­g­lo­her Wehr seit eini­ger Zeit sei­nen Dienst tut. Auch Kame­ra­den aus den Arns­ber­ger Lösch­grup­pen Müsche­de und Brei­ten­bruch sowie von der Lösch­grup­pe Hach­en der Feu­er­wehr der Stadt Sun­dern stat­te­ten der Lösch­grup­pe des Berg­dor­fes einen Besuch ab. Zusätz­lich lie­ßen es sich auch eini­ge Ange­hö­ri­ge der Ehren­ab­tei­lung der Feu­er­wehr der Stadt Arns­berg, die zuvor am sel­ben Tag bei ihrem jähr­li­chen Kame­rad­schafts­tref­fen im Cam­pus der Stadt­wer­ke zusam­men­ge­kom­men waren, nicht neh­men, der Wen­ni­g­lo­her Wehr ihre Auf­war­tung zu machen.

Positives Fazit der Veranstaltung

Abschlie­ßend zog Lösch­grup­pen­füh­rer Niko­laj Schul­te ein rund­um posi­ti­ves Fazit der erneut sehr gut besuch­ten Ver­an­stal­tung, die die Ange­hö­ri­gen der Lösch­grup­pe Wen­ni­g­loh jedes Jahr mit viel Herz­blut und Enga­ge­ment orga­ni­sie­ren. Auch in den kom­men­den Jah­ren wird die Ver­an­stal­tung den Ver­an­stal­tungs­ka­len­der des Berg­dor­fes bereichern.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Feu­er­wehr Arnsberg)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de