vhs Arnsberg/Sundern: Demokratie im Netz – altersgerechte Mediennutzung

Arns­berg. Demo­kra­tie und ihre Aus­le­bung sind bereits im Jugend­al­ter ein The­ma. Eltern kön­nen ihre Kin­der bei der Mei­nungs­bil­dung beglei­ten und ermu­ti­gen. Um sie auch in der digi­ta­len Welt dabei zu unter­stüt­zen, lädt die vhs Arnsberg/Sundern zusam­men mit der Medi­en­an­stalt NRW ein zu einem Vor­trag, der Eltern dazu Tipps und Hand­lungs­emp­feh­lun­gen geben möch­te. Es wird bespro­chen, wel­chen Ein­fluss Hass­re­de, Fake News und Fil­ter­bla­sen im Netz auf Jugend­li­che haben kön­nen und wie Eltern sich dazu mit ihren Kin­dern aus­tau­schen kön­nen. Inhal­te des Abends sind: Alters­ge­rech­te Medi­en­nut­zung, KI & Algo­rith­men, Hass­re­de & Extre­mis­mus, Desinformation.

Der Kurs mit der Nr. 105–150 fin­det statt am Diens­tag, 20. Mai 2025 ab 18.30 Uhr im Peter-Prinz-Bil­dungs­haus in Arns­berg (Ehm­senstr. 7). Anmel­dun­gen sind mög­lich tele­fo­nisch (02931.13464), per Mail: vhs@vhs-arnsberg-sundern.de oder aber im Inter­net unter www.vhs-arnsberg-sundern.de.

 

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: vhs Arnsberg/Sundern)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de