Arnsberg. Demokratie und ihre Auslebung sind bereits im Jugendalter ein Thema. Eltern können ihre Kinder bei der Meinungsbildung begleiten und ermutigen. Um sie auch in der digitalen Welt dabei zu unterstützen, lädt die vhs Arnsberg/Sundern zusammen mit der Medienanstalt NRW ein zu einem Vortrag, der Eltern dazu Tipps und Handlungsempfehlungen geben möchte. Es wird besprochen, welchen Einfluss Hassrede, Fake News und Filterblasen im Netz auf Jugendliche haben können und wie Eltern sich dazu mit ihren Kindern austauschen können. Inhalte des Abends sind: Altersgerechte Mediennutzung, KI & Algorithmen, Hassrede & Extremismus, Desinformation.
Der Kurs mit der Nr. 105–150 findet statt am Dienstag, 20. Mai 2025 ab 18.30 Uhr im Peter-Prinz-Bildungshaus in Arnsberg (Ehmsenstr. 7). Anmeldungen sind möglich telefonisch (02931.13464), per Mail: vhs@vhs-arnsberg-sundern.de oder aber im Internet unter www.vhs-arnsberg-sundern.de.
(Quelle: vhs Arnsberg/Sundern)