Umwelt- und Klimaschutzpreis startet – Preisgelder von 5.000 Euro

Der Arns­ber­ger Bür­ger­meis­ter Ralf Paul Bitt­ner hat heu­te zusam­men mit Johan­nes Kobe­lo­er von der Fa. West­ener­gie AG sowie Vertreter:innen der Jury den West­ener­gie Umwelt- und Kli­ma­schutz­preis der Stadt Arns­berg ver­lie­hen. Damit wer­den die beson­de­ren Initia­ti­ven der Bewerber:innen gewür­digt. (Foto: Stadt Arnsberg)

Arns­berg. Mit dem Umwelt- und Kli­ma­schutz­preis zeich­nen die Stadt Arns­berg und das Unter­neh­men West­ener­gie auch 2025 wie­der Pro­jek­te zum Schutz von Kli­ma und Umwelt aus. Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, Ver­ei­ne, Unter­neh­men und Insti­tu­tio­nen wie Schu­len und Kitas, die inner­halb der Stadt Arns­berg tätig wur­den, kön­nen sich vom 15. Mai an bis zum 14. Sep­tem­ber mit ihren umge­setz­ten Pro­jek­ten rund um den Kli­ma- und Umwelt­schutz bewer­ben. Eine Jury hono­riert die bes­ten Pro­jek­te mit Geldpreisen.

Beste Projekte werden honoriert

Der Wett­be­werb soll das Enga­ge­ment von Bür­ge­rin­nen und Bür­gern för­dern und moti­viert sich für den Umwelt­schutz stark zu machen. Vie­le klei­ne Ideen kön­nen am Ende flä­chen­de­cken­de Effek­te haben. Mög­li­che Pro­jek­te könn­ten sein: Tot­holz­he­cken und Nist­käs­ten für viel­fäl­ti­ge Lebens­räu­me bereit­stel­len, gebrauch­te Elek­tro­ge­rä­te auf­be­rei­ten oder Infor­ma­tio­nen rund um Ener­gie­spa­ren und Abfall­ver­mei­dung ver­mit­teln. Um dem Kli­ma­wan­del lokal zu begeg­nen, braucht es krea­ti­ve Ideen. Und auch klei­ne­re Initia­ti­ven kön­nen gro­ße Wir­kung ent­fal­ten. Auch in Arns­berg gibt es jedes Jahr vie­le krea­ti­ve Ideen rund um den Schutz von Kli­ma und Umwelt. Die­se Bei­trä­ge sol­len mit dem Wett­be­werb gewür­digt werden.

Schutz von Klima und Umwelt

Im ver­gan­ge­nen Jahr gewan­nen die Kath. Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung Lieb­frau­en, der Ev. Mar­tin-Luther-Kin­der­gar­ten und der TuS Voß­win­kel 1919 e.V. den Umwelt- und Kli­ma­schutz­preis in Arnsberg.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen, die voll­stän­di­gen Teil­nah­me­be­din­gun­gen sowie ein Link zum Bewer­bungs­for­mu­lar sind unter www.arnsberg.de/umwelt ver­öf­fent­licht. Bewer­bun­gen kön­nen ab dem 15. Mai bis zum 14. Sep­tem­ber ein­ge­reicht wer­den. Der Rechts­weg ist ausgeschlossen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen erhal­ten Inter­es­sier­te hier:
Stadt Arns­berg, Fach­dienst Umwelt | Ressourcenschutz
Am Hüt­ten­gra­ben 31, 59759 Arnsberg
Tel.: 02932 201‑1398
www.arnsberg.de/umwelt
umwelt@arnsberg.de

Hintergrund

Die Stadt Arns­berg ver­gibt den „Umwelt­preis“, spä­ter den „Umwelt- und Kli­ma­schutz­preis“ seit 1987. Bereits seit 1999 erfolgt dies in Koope­ra­ti­on mit dem Unter­neh­men West­ener­gie bzw. des­sen Vor­gän­ger­un­ter­neh­men. West­ener­gie bie­tet ihren Part­ner­kom­mu­nen im Ver­sor­gungs­ge­biet die finan­zi­el­le Unter­stüt­zung eines sol­chen Prei­ses an. Jähr­lich machen bun­des­weit rund 450 Städ­te und Gemein­den mit und ver­ge­ben in Koope­ra­ti­on mit West­ener­gie den Kli­ma­schutz­preis. Ins­ge­samt konn­ten so bereits mehr als 9.000 Pro­jek­te aus­ge­zeich­net werden.

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Stadt Arnsberg)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de