Arnsberg. Radfahren macht Spaß, verbindet mit der Natur und ist ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität. Doch leider wird diese Freiheit allzu oft durch Fahrraddiebstahl getrübt. Damit Besitzerinnen und Besitzer ihr Rad unbesorgt stehen lassen können, laden das Referat für nachhaltige Entwicklung der Stadt Arnsberg und die Smart City Arnsberg im Rahmen des Stadtradelns 2025 zu einer besonderen Infoveranstaltung ein:
„Digital und analog gegen Fahrraddiebstahl“ am Freitag, 13. Juni, ab 15 Uhr im Stadtlabor freiRAUM, Königstraße 24, 59821 Arnsberg (direkt am Neumarkt).
Die Teilnehmenden erwartet ein informativer Nachmittag, bei dem sich alles um den Schutz des Fahrrads dreht. Von klassischen, mechanischen Schlössern bis hin zu modernen, digitalen Hilfsmitteln wie GPS-Trackern und smarten Alarmanlagen. Expert:innen geben wertvolle Tipps, zeigen Sicherheitslösungen zum Anfassen und beantworten Fragen rund ums Thema. Ob Alltagsradler:in, Freizeitfahrer:in oder Technik-Fan: Alle sind herzlich eingeladen, sich auszutauschen und wertvolle Tipps gegen Fahrraddiebstahl zu erhalten.
(Quelle: Stadt Arnsberg)