Tipps gegen Fahrraddiebstahl – für ein sicheres und gutes Gefühl im Sattel

Am Frei­tag, 13. Juni 2025 fin­det im Stadt­la­bor frei­RAUM die kos­ten­lo­se Ver­an­stal­tung „Digi­tal und ana­log gegen Fahr­rad­dieb­stahl“ statt. (Foto: Stadt Arnsberg) 

Arns­berg. Rad­fah­ren macht Spaß, ver­bin­det mit der Natur und ist ein wich­ti­ger Schritt in Rich­tung nach­hal­ti­ger Mobi­li­tät. Doch lei­der wird die­se Frei­heit all­zu oft durch Fahr­rad­dieb­stahl getrübt. Damit Besit­ze­rin­nen und Besit­zer ihr Rad unbe­sorgt ste­hen las­sen kön­nen, laden das Refe­rat für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung der Stadt Arns­berg und die Smart City Arns­berg im Rah­men des Stadt­ra­delns 2025 zu einer beson­de­ren Info­ver­an­stal­tung ein:

„Digi­tal und ana­log gegen Fahr­rad­dieb­stahl“ am Frei­tag, 13. Juni, ab 15 Uhr im Stadt­la­bor frei­RAUM, König­stra­ße 24, 59821 Arns­berg (direkt am Neumarkt).

Die Teil­neh­men­den erwar­tet ein infor­ma­ti­ver Nach­mit­tag, bei dem sich alles um den Schutz des Fahr­rads dreht. Von klas­si­schen, mecha­ni­schen Schlös­sern bis hin zu moder­nen, digi­ta­len Hilfs­mit­teln wie GPS-Tra­ckern und smar­ten Alarm­an­la­gen. Expert:innen geben wert­vol­le Tipps, zei­gen Sicher­heits­lö­sun­gen zum Anfas­sen und beant­wor­ten Fra­gen rund ums The­ma. Ob Alltagsradler:in, Freizeitfahrer:in oder Tech­nik-Fan: Alle sind herz­lich ein­ge­la­den, sich aus­zu­tau­schen und wert­vol­le Tipps gegen Fahr­rad­dieb­stahl zu erhalten.

 

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Stadt Arnsberg)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de