
Arnsberg/Hüsten. „Wir nehmen uns die Zeit, für ein paar Tage den Tanz zu genießen“ – unter diesem Motto finden die TanzZeitTage im Tanzstudio Alberti statt. Das vielfältige Programm beginnt am Freitag, den 27. Juni um 19 Uhr mit einer Solotanzperformance „Camille Claudel – tanzende Skulpturen“ mit und von Studioleiterin Karina Vormweg. In dieser Solotanzperformance geht es um die französische Bildhauerin Camille Claudel, die in ihren weiblichen Skulpturen seelische Vorgänge darstellt, wie es zuvor ihre männlichen Kollegen nicht vermocht hatten. Bis heute steht ihr künstlerisches Werk im Schatten der Tragödie ihres Lebens, ihrer schwierigen Beziehung zu August Rodin, dessen Schülerin und zugleich Geliebte sie war. Insgesamt werden sieben Skulpturen von Camille Claudel tänzerisch dargestellt und geben diesen Werken so ein Eigenleben, welches aus ihrer Form herausgelöst wird und sich verselbständigt.
Performance „KreisTanzVerkehre“: Tanzimprovisationen zu Arnsberger Kreisverkehren
Im Anschluss beginnt die Performance „KreisTanzVerkehre“ – inspiriert durch die Kreisverkehre im Stadtgebiet Arnsberg. Ab 20 Uhr werden kurze Tanzfilme sowie Tanzimprovisationen zu den Kreisverkehren gezeigt. Sie werden tänzerisch gestaltet und interpretiert von den älteren Tanzschülerinnen der Ballettschule, die die Farben und Formen dieser Kreisverkehre aufnehmen und mit Bewegung weiterentwickeln. Dadurch wird ihnen Leben eingehaucht.
KinderZeitTage am Samstag: Ein Nachmittag für junge Tänzerinnen
Am Samstag, den 28. Juni 2025, von 16.30 bis 17.30 Uhr finden die KinderZeitTage statt – ein Nachmittag zum Zuschauen. Dies ist der Tag für Schülerinnen im Grundschulalter, ihre Tänze zu zeigen sowie Ausschnitte aus den Unterrichtsstunden zu präsentieren.
Eintritt frei – Tag der offenen Tür
Diese Veranstaltung findet im Sinne eines Tages der offenen Tür statt. Der Eintritt ist frei.
(Quelle: Tanzstudio Alberti)