Sunderner Kinderfeuerwehr startet in drei weiteren Ortsteilen

Die Kin­der­feu­er­wehr Sun­dern star­tet nun auch in Endorf, Mein­ken­bracht und Sto­ckum und bie­tet 16 Kin­dern im Alter von sechs bis zehn Jah­ren ein span­nen­des Mit­ma­ch­an­ge­bot rund um Brand­schutz, Team­ar­beit und Feu­er­wehr­tech­nik. (Foto: Feu­er­wehr Stadt Sundern)

Sundern/Endorf/Meinkenbracht/Stockum. Die Kin­der­feu­er­wehr im Stadt­ge­biet Sun­dern wei­tet ihr Ange­bot aus: Ab sofort ist sie auch in den Orts­tei­len Endorf, Mein­ken­bracht und Sto­ckum – dem soge­nann­ten Ein­satz­be­reich 3 – aktiv. Für ins­ge­samt 16 Kin­der im Alter von sechs bis zehn Jah­ren eröff­net sich damit die Mög­lich­keit, spie­le­risch in die Welt der Feu­er­wehr einzutauchen.

Spielerisch lernen

Was tun, wenn es brennt? Wie funk­tio­niert ein Feu­er­wehr­au­to? Und war­um ist Team­ar­beit so wich­tig? In der Kin­der­feu­er­wehr wer­den die­se Fra­gen spie­le­risch beant­wor­tet. „Wir möch­ten den Kin­dern zei­gen, wie wich­tig Zusam­men­halt, Hilfs­be­reit­schaft und Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein sind“, erklärt Alex Erner, Lei­te­rin der Kin­der­feu­er­weh­ren im Stadt­ge­biet. Neben span­nen­den Expe­ri­men­ten und krea­ti­ven Bas­tel­ak­tio­nen ste­hen auch Aus­flü­ge und Besich­ti­gun­gen auf dem Programm.

Die Anmel­dung ist ab sofort mög­lich und läuft bis zum 31. Mai 2025. Vor­aus­set­zung für eine Teil­nah­me ist der Wohn­sitz in einem der drei genann­ten Orts­tei­le. Die Mit­glied­schaft ist kos­ten­frei. Auf­grund der begrenz­ten Platz­an­zahl wird eine früh­zei­ti­ge Anmel­dung emp­foh­len. Inter­es­sier­te Fami­li­en und Betreuer*innen kön­nen sich per E‑Mail an kinderfeuerwehr@feuerwehrsundern.de wenden.

Infoveranstaltung im Sommer

Für inter­es­sier­te Eltern und Kin­der fin­det nach den Som­mer­fe­ri­en eine Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung statt. Hier kön­nen sich Fami­li­en aus ers­ter Hand über das Kon­zept und die geplan­ten Akti­vi­tä­ten infor­mie­ren. Die Betreuer*innen ste­hen für Fra­gen bereit und geben Ein­bli­cke in den Ablauf der Gruppenstunden.

Betreuungsteams suchen Verstärkung

Nicht nur Kin­der, auch enga­gier­te Erwach­se­ne sind gefragt: Die Kin­der­feu­er­wehr sucht Ver­stär­kung für ihre Betreu­ungs­teams. „Wer Freu­de an der Arbeit mit Kin­dern hat und sich für die Feu­er­wehr begeis­tern kann, ist bei uns genau rich­tig“, so die Ver­ant­wort­li­chen. Vor­kennt­nis­se sind nicht erforderlich.

Mitmachen lohnt sich

Wer Teil der Kin­der­feu­er­wehr wird, erlebt Aben­teu­er, lernt fürs Leben und fin­det neue Freun­de – und viel­leicht beginnt hier schon die Kar­rie­re als Feu­er­wehr­frau oder Feu­er­wehr­mann von morgen.

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Feu­er­wehr Stadt Sundern)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de