Sundern. Ab dem 01. Mai 2025 werden ausschließlich digital vorliegende biometrische Lichtbilder für Ausweise und Reisepässe akzeptiert. Vorerst gilt jedoch eine Ausnahmeregelung.
Die Umstellung auf digitale Passfotos zielt darauf ab, Manipulationen an Bildern zu verhindern und den Antragsprozess zu standardisieren. Bürgerinnen und Bürger haben dabei zwei Möglichkeiten, ihre biometrischen Fotos erstellen zu lassen:
- Beauftragung zertifizierter Fotografen oder Fotostudios
- Nutzung der Fototerminals im Bürgerbüro
Die Selbstbedienungsterminals sind angeschafft und installiert. Die Fotostudios sind für die Erstellung digitaler Passbilder vorbereitet.
Software verzögert vollständige Umstellung
Da die erforderliche Software der Bundesdruckerei erst in der Nacht vom 30. April auf den 01. Mai aufgespielt wird und somit noch nicht vorab getestet werden kann, kann nicht garantiert werden und auch nicht beeinflusst werden, dass die Verwendung der digitalen Lichtbilder sofort reibungslos funktioniert.
Übergangsweise weiterhin analoge Passbilder erlaubt
Das Bundesinnenministerium hat per Ausnahmeregelung verfügt, dass vorerst auch noch die bisherige Verfahrensweise (analoge Passbilder) akzeptiert wird. Das Bürgerbüro Sundern wird umgehend informieren, sobald das neue Verfahren reibungslos läuft. Ab diesem Zeitpunkt werden dann nur noch digitale, zertifizierte Fotos akzeptiert.
(Quelle: Stadt Sundern)