„Sundern-Schokolade“ im Weltladen: Schüler gestalten fair gehandelte Schokolade

Im Welt­la­den Sun­dern wird ab sofort fair gehan­del­te Scho­ko­la­de mit ein­zig­ar­ti­gen Ban­de­ro­len ange­bo­ten, die von Schü­le­rin­nen und Schü­lern der Haupt­schu­le Sun­dern im Rah­men eines Mal­wett­be­werbs gestal­tet wur­den. (Foto: AK Eine Welt Sundern)

Sun­dern. Eine krea­ti­ve Akti­on des Arbeits­krei­ses „Eine Welt“ in Sun­dern soll auf die Pro­duk­te des fai­ren Han­dels auf­merk­sam machen und das Bewusst­sein für des­sen Bedeu­tung schär­fen. In Zusam­men­ar­beit mit der Haupt­schu­le Sun­dern wur­de ein Mal­wett­be­werb ins Leben geru­fen, bei dem die Schü­le­rin­nen und Schü­ler auf­ge­for­dert wur­den, Bil­der zu gestal­ten, die Sym­bo­le des fai­ren Han­dels, die Kakao­pro­duk­ti­on und Sun­dern als Fair­trade-Stadt wider­spie­geln. Ziel war es, auf die pre­kä­re Situa­ti­on von Kin­dern auf­merk­sam zu machen, die unter schwie­ri­gen Bedin­gun­gen auf Kakao­plan­ta­gen arbei­ten müssen.

Fünf Kunstwerke als Banderole für Schokoladentafeln

Aus den zahl­rei­chen Ein­sen­dun­gen wur­den fünf beson­ders gelun­ge­ne Wer­ke aus­ge­wählt und als Ban­de­ro­len für fair gehan­del­te Scho­ko­la­de dru­cken las­sen. Die­se Ban­de­ro­len kön­nen nun auf ver­schie­de­ne Scho­ko­la­den­sor­ten ange­bracht wer­den und ver­lei­hen ihnen eine schi­cke, indi­vi­du­el­le Note. Ab sofort sind die­se Scho­ko­la­den im Welt­la­den erhält­lich – viel­leicht eine schö­ne und nach­hal­ti­ge Alter­na­ti­ve zu den tra­di­tio­nel­len Oster­ha­sen in der bevor­ste­hen­den Osterzeit.

Öffnungszeiten des Weltladens

Der Welt­la­den ist don­ners­tags, frei­tags und sams­tags von 9 bis 12 Uhr sowie don­ners­tags und frei­tags von 14:30 bis 17:30 Uhr geöffnet.

 

 

 

 

 

(Quel­le: AK Eine Welt Sun­dern)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de