Stadtwerke-Campus ein Ort zum Erleben und Verweilen

Bür­ger­meis­ter Hans-Josef Vogel nutz­te die Gele­gen­heit, den Feu­er­wehr­ein­hei­ten aus Bruch­hau­sen und Nie­der­ei­mer für „Bür­ger­schaft­li­ches Enga­ge­ment pur“ zu dan­ken. Den Cam­pus nann­te er ein mul­ti­ko­dier­tes drei­fa­ches Kom­pe­tenz­zen­trum, dass die­se Funk­tio­nen statt in drei in einer Bau­maß­nah­me ver­ei­ni­ge. „Wir leben nicht auf dem Dorf, wir leben urban,“ sag­te er und ver­wies auf die Bedeu­tung der tech­ni­schen Infra­struk­tur – der Stra­ßen und Brü­cken, der öffent­li­chen Beleuch­tung, der Was­ser­ver­sor­gung und Ent­wäs­se­rung, aber auch der Breit­band­ver­ka­be­lung. Der Job des Ener­gie­dienst­leis­ters sei dabei aber nicht nur die Ver­sor­gung, son­dern auch die Umset­zung der Ener­gie­wen­de und der Klimaschutz.

Kindergarten Entenhausen auf der Bühne

Die offi­zi­el­le Eröff­nung wur­de beglei­tet von einer Gesangs­dar­bie­tung des Kin­der­gar­tens Enten­hau­en und abge­schlos­sen mit dem kirch­li­chen Segen, den Dechant Bött­cher, Pfar­rer Böhn­ke und Vikar Ricke aus­spra­chen. Auf dem Frei­ge­län­de mit der gro­ßen zen­tra­len Was­ser­flä­chen, an des­sen Fer­tig­stel­lung bis zum letz­ten Moment unter Hoch­druck gear­bei­tet wor­den war, folg­te bis zum Abend ein bun­tes Pro­gramm mit vie­len Attraktionen.

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de